
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
Menschliche Schwächen...
...sind das doch alles imgrunde, gell?
Wenn ich eure "Beichten" so lese, dann finde ich das wirklich alles so menschlich und irgendwie wunderbar, dass wir uns alle so ähnlich sind :-)
Ich möchte euch für eure "Offenbarungen" ganz ganz herzlich danken :-) Ich hab beim Lesen soviel lachen müssen, dass mir fast die Tränen kamen, allein bei der Vorstellung. Das hat mir sehr gut getan. Leider ging es mir heute noch immer nicht besonders. Aber ich bin es schon gewohnt, dass die Kopfschmerzen zwei Tage anhalten. Leider ist es heute besonders schlimm und morgen liegt auch nochmal ein langer Tag vor mir :-(
Aber dann steht ja schon wieder das WE vor der Tür, fein.
Ich bin sehr wacklig auf den Beinen und sehne mich deshalb auch nach meinem Bett. Aber bevor ich verschwinde, möchte ich euch die neuesten Fotos von den "Raubtieren" nicht vorenthalten.



Ich hoffe, dass ihr euch alle so wohl fühlt, wie diese DREI :-)
Bis morgen Abend...;-)
Wenn ich eure "Beichten" so lese, dann finde ich das wirklich alles so menschlich und irgendwie wunderbar, dass wir uns alle so ähnlich sind :-)
Ich möchte euch für eure "Offenbarungen" ganz ganz herzlich danken :-) Ich hab beim Lesen soviel lachen müssen, dass mir fast die Tränen kamen, allein bei der Vorstellung. Das hat mir sehr gut getan. Leider ging es mir heute noch immer nicht besonders. Aber ich bin es schon gewohnt, dass die Kopfschmerzen zwei Tage anhalten. Leider ist es heute besonders schlimm und morgen liegt auch nochmal ein langer Tag vor mir :-(
Aber dann steht ja schon wieder das WE vor der Tür, fein.
Ich bin sehr wacklig auf den Beinen und sehne mich deshalb auch nach meinem Bett. Aber bevor ich verschwinde, möchte ich euch die neuesten Fotos von den "Raubtieren" nicht vorenthalten.



Ich hoffe, dass ihr euch alle so wohl fühlt, wie diese DREI :-)
Bis morgen Abend...;-)
Waldameise 24.04.2003, 21.24| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Schlechte Angewohnheiten
Ja, ich muss zugeben, auch das ist ein Thema, das mich verfolgt, seit ich auf der Welt bin.
Nein, ich rede hier nicht von den üblichen zahlreichen unschönen Dingen, die nicht so liefen, wie es die elterliche Erziehung vorgesehen hat. Ich meine nicht das ständig unaufgeräumte Zimmer, das verrottete Pausenbrot in der Schultasche, die gestapelte schmutzige Wäsche auf dem Stuhl und diverse andere Fehlverhalten, von denen wohl alle geplagten Eltern ein Lied singen können.
Nein, solche krassen Beispiele wollte ich hier gar nicht nennen. Aber es gibt Dinge im Leben, die sich nie ändern. Man nimmt sich immer wieder vor, dass "es" nie wieder passiert, aber tut es dann trotzdem wieder.
Ich hab noch meine Mutter im Ohr "Warum steckst du denn nie ein Taschentuch ein, wenn du aus dem Haus gehst?"
Ja, ein altes Leiden von mir. Wenn wir unterwegs oder zu Besuch waren, hatte ich grundsätzlich nie ein Taschentuch dabei, obwohl ich es jedesmal gebraucht hätte. Immer hieß es dann..."Mami, haste mal `n Taschentuch?" Ihre Antwort s.o.
Und so ist es heute noch. Steh ich doch jedesmal vor dem Eier-Regal und hab keine Schachtel dabei. Jedesmal sage ich zu mir...beim nächsten Mal denk`ste aber dran und nimmst so ne Pappschachtel mit. Und prompt vergesse ich sie dann aber wieder. Und daheim stapeln sich die Dinger, als hätte ich selbst vor, mir ne Geflügelfarm anzulegen.

Habt ihr auch solche Angewohnheiten, von denen ihr einfach nicht loskommt?
Nein, ich rede hier nicht von den üblichen zahlreichen unschönen Dingen, die nicht so liefen, wie es die elterliche Erziehung vorgesehen hat. Ich meine nicht das ständig unaufgeräumte Zimmer, das verrottete Pausenbrot in der Schultasche, die gestapelte schmutzige Wäsche auf dem Stuhl und diverse andere Fehlverhalten, von denen wohl alle geplagten Eltern ein Lied singen können.
Nein, solche krassen Beispiele wollte ich hier gar nicht nennen. Aber es gibt Dinge im Leben, die sich nie ändern. Man nimmt sich immer wieder vor, dass "es" nie wieder passiert, aber tut es dann trotzdem wieder.
Ich hab noch meine Mutter im Ohr "Warum steckst du denn nie ein Taschentuch ein, wenn du aus dem Haus gehst?"
Ja, ein altes Leiden von mir. Wenn wir unterwegs oder zu Besuch waren, hatte ich grundsätzlich nie ein Taschentuch dabei, obwohl ich es jedesmal gebraucht hätte. Immer hieß es dann..."Mami, haste mal `n Taschentuch?" Ihre Antwort s.o.
Und so ist es heute noch. Steh ich doch jedesmal vor dem Eier-Regal und hab keine Schachtel dabei. Jedesmal sage ich zu mir...beim nächsten Mal denk`ste aber dran und nimmst so ne Pappschachtel mit. Und prompt vergesse ich sie dann aber wieder. Und daheim stapeln sich die Dinger, als hätte ich selbst vor, mir ne Geflügelfarm anzulegen.

Habt ihr auch solche Angewohnheiten, von denen ihr einfach nicht loskommt?
Waldameise 24.04.2003, 07.18| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun