Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8304
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 15.03.2003

    Es erschüttert mich...

    ...wenn ich wieder eine Meldung über eine Pflanze oder gar ein Tier höre, das vom Aussterben bedroht ist, also auf der roten Liste steht. Ihr könnte euch nicht vorstellen, wieviele Pflanzen- und Tierarten der Gegenwart es gibt, deren Bestand stark gefährdet ist. Da ich die Natur und Tiere sehr liebe, mache ich mir viele Gedanken darüber.

    Nach Informationen der Hompage Artensterben sind das für Deutschland etwa 45000 Tierarten (weltweit etwa 1,4 Mio.), wobei die tatsächliche Zahl höher geschätzt wird (weltweit etwa 10-15 Mio.). Mehr als 1000 Arten sind in Deutschland zurzeit stark bedroht und 200-300 Arten werden wahrscheinlich bis Ende des Jahrhunderts aussterben. Von den insgesamt etwa 400000 bis 500000 (weltweit) beschriebenen Pflanzenarten sind gegenwärtig allein bei den höheren Pflanzen rund 10% gefährdet oder vom Aussterben bedroht (und mit jeder Pflanzenart verschwinden etwa 10-30 auf diese Pflanzenart angewiesene Tierarten, v.a. Insekten). Neuere Statistiken belegen, dass zurzeit fast 50 Arten (Pflanzen und Tiere) pro Tag verschwinden, das heißt rund 17500 Arten pro Jahr, wenn nicht einschneidende Schutzmaßnahmen getroffen werden.

    Was die Natur in Millionen Jahren aufgebaut hat, wird vom Mensch in nur kurzer Zeit wieder zerstört. Und nicht nur das. Wenn man die Entwicklung des Menschen verfolgt, steht zu befürchten, dass auch er eines Tages auf der roten Liste stehen wird.

    Waldameise 15.03.2003, 18.30| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------