Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8304
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 26.02.2003

    Zufälle???

    Also für mich ist es ein Phänomen, über das ich mir schon so manchesmal den Kopf zerbrochen habe. Wie heute. Wie immer nutz ich meine Mittagspause, um etwas für den Abend einzukaufen. Während beim Metzger mein Blick über die gläserne Ladentheke wanderte, hab ich ziemlich schnell beschlossen, meine Familie mit einem leckeren "Schweizer Wurstsalat" zu beglücken. Ich bestellte also dementsprechend ein halbes Pfund von dieser, ein halbes Pfund von jener Wurst und natürlich den guten schweizer Käse.
    "Und bitte alles etwas stärker geschnitten...ich möchte Wurstsalat davon machen"...liess ich die Verkäuferin wissen. Als ob ich einen Witz gerissen hätte, lächelte sie vor sich hin, während sie die Wurst schnitt und abwog. "Entschuldigen Sie,"...schien sie meinen fragenden Blick lösen zu wollen..."ich musste nur lachen, weil es heute wahrscheinlich überall Schweizer Wurstsalat gibt".
    Und so erfuhr ich, dass sie heute schon mehrfach diese Sorte Wurst zu genau diesem Zwecke verkauft hatte.

    Das passiert mir auch beim Bäcker, dass mir die Verkäuferin erzählt, sie könne sich nicht erklären wieso, aber heute würden alle Kunden nur diese spezielle Sorte Brot kaufen.
    Aber auch in anderen Situationen treffe ich auf dieses Phänomen. Man sieht etwas, findet es interessant oder schön und meint schon, nun etwas Besonderes, ganz individuelles für sich allein entdeckt zu haben....da haben es plötzlich alle.

    Wieso kommen immer wieder Menschen auf die gleiche Idee, obwohl sie nie etwas von einander gehört haben? Wieso wird eine einfache, manchmal sogar auf den ersten Blick unbedeutende Idee zum neuesten Modeschrei? Wieso fahren auf einmal ganz viele Menschen auf etwas Bestimmtes ab? Oder bilde ich mir das alles ein? Ganz gleich, wo immer wir Urlaub machen, prompt lesen wir dann Berichte darüber in der Zeitung oder sehen sie in TV-Reportagen. Als mein Mann krank war....das Gleiche. Plötzlich hatte alle Welt diese Krankheit, jeder hat darüber gesprochen, überall hat man darüber berichtet. Oder war ich einfach sensibler und empfänglicher für all diese Themen, weil es mich selbst betraf? Ich weiss es nicht...

    Oder sind das wirklich alles ganz einfach nur Zufälle???

    Waldameise 26.02.2003, 15.39| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------