Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8285

    Ausgewählter Beitrag

    Mucksmäuschenstille

    Beim Nachhausefahren im Bus kam mir ein Wort in den Sinn, das meine Wahrnehmung der heutigen Zeit treffend beschreibt: Tabuschrumpfung. So vieles, was noch vor wenigen Jahren ein Tabu war, ist es heute längst nicht mehr. Und täglich schrumpft es weiter.

    Sich z.B. im Bus leise zu unterhalten, damit fremde Ohren nicht hören, was sie nicht unbedingt hören sollen/wollen, das war einmal. Was man nicht während des Gespräches zweier Bekannter mitbekommt, erfährt man spätestens, wenn bei der Plaudertasche das Handy klingelt.
    Und dazu muss man nichtmal vor dem "Unterhalter" sitzen. Die meisten sprechen laut genug, dass es auch die letzte Reihe mitbekommt, wie gemein doch Frau X, welche Krankheit Herr Y und wer doch wirklich das Letzte ist.

    Hallo ... schonmal was von Diskretion gehört?





    Seid ihr gut in die neue Woche gekommen? Bei uns ist es plötzlich ganz warm geworden und die Blumentöpfe sind schon wieder ganz trocken. Die dunklen Wolken gestalten den Abend unwetterstimmig. Ich verzieh mich erstmal in die Küche. Ich denke, meine Lieben trudeln bald ein.

    Euch wünsche ich eine angenehme und frohe Sommerwoche.



    Zum Glück gibt es diese wunderbaren Orte,

    diese stillen, einsamen Plätze,

    die ich so liebe.

    Dort, wo nichts anderes an mein Ohr dringt,

    als das leise Seufzen der Natur.

    (c) Sunny



    Waldameise 13.07.2009, 17.01

    Kommentare hinzufügen


    Kommentare zu diesem Beitrag

    8. von Helga

    Hallo liebe Sunny,
    da werde ich mich auch nie dran gewöhnen, dass Menschen mitten auf der Strasse anfangen, laut zu sprechen. Es dauert immer noch die Schrecksekunde, bis ich merke, dass telefoniert wird :D
    Gottlob sind auch mir stille Winkel geblieben, in denen nur das leise Seufzen zu hören ist (hast Du schön geschrieben!)
    Ich wünsche Dir eine stillvergnügte Restwoche :ja:
    Steinreiche Grüße
    Helga

    vom 15.07.2009, 22.02
    7. von Kerstin

    Handys und diese unsäglich lauten Ohrdröhner, wo ich schon öfter um Ruhe im Zug gebeten habe. Kann man sich ja gar nicht mehr aufs Buch konzentrieren und welche Playlist mein Gegenüber hat, interessiert mich nun auch nicht.
    Rücksichtslosigkeit und Respektlosigkeit begegnet einem leider immer mehr, und das beschränkt sich auch nicht auf eine gewisse Altersgruppe.
    Grüß Gott und auf Wiedersehen in Geschäften??? Nö - hört man nicht und man wird komisch angeschaut wenn man höflich ist.
    Bitte und Danke? Auch aus der Mode gekommen.
    Wenn die Basis fehlt kann man leider wohl auch darüber hinaus nichts erwarten!
    So genug geschimpft :zwinki:
    Alles Liebe
    Kerstin

    vom 15.07.2009, 17.56
    6. von Sammy

    hallo liebe Sunny,

    deine aufnahmen sind wunderschoen. ach ja....das mit der discetion ist schon lange nicht mehr so. die leute sind irgendwie freier, ungenierter geworden. was mich immer so nervt, sind leute die staendig an ihrem handy haengen....schoen laut natuerlich, damit es auch jeder mitkriegen kann. keiner nimmt mehr ruecksicht auf andere. also meiner meinung nach gibt es heutzutage viel zuviel technik. eine scheiss zeit ist das!

    liebe gruesse
    Sammy

    vom 14.07.2009, 20.25
    5. von Maccabros

    Ich mag die Geräusche der Natur - und Tabubrüche und Respektverlust gehen einher...

    ist blöd schawül geworden, um es mit einem gewissen Ostfriesen zu sagen :) :zwinki:

    LG

    Maccabros

    vom 14.07.2009, 16.29
    4. von Sonnenwanderin

    Hallo liebe Sunny,

    davon kann ich auch Lied singen, immer wenn ich mal mit der S-Bahn oder Bus unterwegs bin, klingelt bei wem das Handy und alle können mithören.

    Vielleicht denken die, sie müssen allen zeigen, wie toll sie sind...keine Ahnung, tangiert mich auch nicht weiter.

    Ich bespreche privates nicht in der Öffentlichkeit, was andere machen, sollen sie selber wissen...

    Dein Gedicht ist ja wundervoll!
    Darf ich mir das mitnehmen? *lieb frag* du weißt sicher wofür? :-)

    Hab einen ganz tollen Tag!
    Und Danke für deine liebe Mail, ich meld mich noch die Woche versprochen!

    Ganz liebe Herzensgrüße zu dir,
    die Wanderin
    :knuddel: sonne :kumpel:

    vom 14.07.2009, 11.55
    3. von Eveline

    Die Welt ist im ganzen lauter geworden, aber gottseidank gibt es noch schöne lauschige Plätzchen, wo man noch der Natur lauschen kann und sonst nix hört sonne

    Hab du auch eine schöne Woche!! :glueck:
    Huggels, Eveline :knuddel:

    vom 14.07.2009, 11.10
    2. von Ocean

    Liebe Sunny,

    ich versteh genau, was du meinst. Und mein Mann berichtet immer wieder Derartiges von seinen Stadtbahnfahrten. Die Leute benehmen sich einfach wie die Axt im Walde ..in mehrfacher Hinsicht. Diskretion - Fremdwort. Schamgefühl? Fehlanzeige. Aber glaub mir - das nervt viele - vor allem das rücksichtslos laute Handy-Telefonieren. In vielen Öffis wird ja auch auf Plakaten um Ruhe bzw. diskrete Verwendung von Handys gebeten. Leider kommt das nicht bei allen an.. das spiegelt einen Teil unserer Gegenwart wieder, eine Entwicklung, die ich nicht unbedingt gut finde.

    Deine Fotos sind wieder mal ein Sommertraum. Tut einfach gut, sie anzuschauen und sich an eben diese stillen Plätze in der Natur zu träumen, die ich auch so sehr liebe. Ich glaube, je älter ich werde, und je länger ich auf dem Land lebe, desto mehr brauch ich auch diese Stille, und desto mehr nervt mich lautes Gelaber und das ganze Gewühl. Gut, daß es diese Plätze gibt, und daß sie gar nicht so fern sind ..so daß wir immer wieder dorthin zurückkehren können.

    Oh je, ich schreib Romane *g* sorry .. ich wünsch dir einen möglichst stressfreien Dienstag, besseres Wetter als hier, und alles Liebe :knuddel: sonne :glueck:

    bis bald *winke* :kumpel:
    deine Ocean :loveme: :soblum:

    vom 14.07.2009, 11.00
    1. von Grey Owl Calluna

    Liebe Sunny!
    Na ja, ich meine,...die Zeiten ändern sich. Wozu auch diese Geheimniskrämerei.
    Sicher, wenn man seine Ruhe möchte,....aber im Bus....gibt es die eh nicht.

    Viel Arbeit, viel Laptop...wie immer halt,...und zum Artzt möchte ich diese Woche eigentlich mal überhaupt nicht.
    Dafür habe ich eine Mengen Arbeit anberaumt,...für mich.
    Ganz liebe Grüße
    und noch einen schönen Abend.
    Rosi


    vom 13.07.2009, 17.58
    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------