
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8310
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8310
Faul ... Fauler
Faulameise. Ja, ich bin sowas von faul, fauler geht`s bald nicht. Und sowas von müde und schlaff den ganzen Tag, dafür nachts hellwach. Obwohl "hellwach" der falsche Ausdruck ist. Denn hell erscheint mir im Moment gar nichts. Kein Wunder, dass ich mich daran erfreue, Fotos zu "dramatisieren".
Wenn sich nur wenigstens Frau Sonne mal wieder zeigen würde ...
Nein, keine Jammerei. Da müssen wir durch.

Jedenfalls habe ich mich gefreut, dass euch meine Fotos im "Gothic-Style" gefallen.
Aus dem Grund - und nuuur aus dem - musste ich doch gleich noch ein paar machen ...

Im Sommer hatte ich schon mal welche von einigen Aufnahmen vom ausgetrockneten Bett der Isar gemacht.
Ich fand, auch hier war die Umgebung für eine derartige Bearbeitung geeignet. Sowohl, was das Wetter an jenem Tag anbelangt, als auch die diversen Motive.
Ist dieser vom Fluss "abgenagte" Wurzelstock nicht total faszinierend? Kein einziges Stückchen Erde haftete mehr an ihm. Sein komplettes Gerippe war wie mit Sandpapier bearbeitet, ganz sauber und glatt.

Mich begeistern solche Motive. Gerade dieses Wilde ... die Gebilde, die allein die Natur geformt hat, sind so interessant und faszinierend. An solchen Orten kann ich mich vergessen.
Tausende wunderschön geschliffener Steine und immer wieder Treibholz ... es war herrlich, dort im ausgetrockneten Flussbett entlang zu laufen.
Nochmal zurück zum Federsee ...

Auch das mag ich sehr ... wenn sich am Himmel "was tut", wenn die Wolken einen Tanz aufführen oder vom Wind übers Land getrieben werden, als wären die Götter grad voller Zorn. Dieses Schauspiel zu beobachten ... nach oben zu schauen und einfach dem Treiben zuzusehen, ist unbeschreiblich stimulierend. Herrlich. Leben pur.
Zum Schluss noch ein unbearbeitetes Foto vom "winterlichen" Schilfgürtel des Federsees.
Hier finde ich eine Bearbeitung unangebracht, denn das Motiv ist interessant genug und wär mir auch zu schade dafür.

Nein, keine Jammerei. Da müssen wir durch.

Jedenfalls habe ich mich gefreut, dass euch meine Fotos im "Gothic-Style" gefallen.
Aus dem Grund - und nuuur aus dem - musste ich doch gleich noch ein paar machen ...

Im Sommer hatte ich schon mal welche von einigen Aufnahmen vom ausgetrockneten Bett der Isar gemacht.
Ich fand, auch hier war die Umgebung für eine derartige Bearbeitung geeignet. Sowohl, was das Wetter an jenem Tag anbelangt, als auch die diversen Motive.
Ist dieser vom Fluss "abgenagte" Wurzelstock nicht total faszinierend? Kein einziges Stückchen Erde haftete mehr an ihm. Sein komplettes Gerippe war wie mit Sandpapier bearbeitet, ganz sauber und glatt.

Mich begeistern solche Motive. Gerade dieses Wilde ... die Gebilde, die allein die Natur geformt hat, sind so interessant und faszinierend. An solchen Orten kann ich mich vergessen.
Tausende wunderschön geschliffener Steine und immer wieder Treibholz ... es war herrlich, dort im ausgetrockneten Flussbett entlang zu laufen.
Nochmal zurück zum Federsee ...

Auch das mag ich sehr ... wenn sich am Himmel "was tut", wenn die Wolken einen Tanz aufführen oder vom Wind übers Land getrieben werden, als wären die Götter grad voller Zorn. Dieses Schauspiel zu beobachten ... nach oben zu schauen und einfach dem Treiben zuzusehen, ist unbeschreiblich stimulierend. Herrlich. Leben pur.
Zum Schluss noch ein unbearbeitetes Foto vom "winterlichen" Schilfgürtel des Federsees.
Hier finde ich eine Bearbeitung unangebracht, denn das Motiv ist interessant genug und wär mir auch zu schade dafür.

Waldameise 09.01.2013, 22.35| (20/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun