
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8264
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8264
Stille Zeit ... Gedanken

Ein stiller Moment, damals auf der Burgruine. Ein schöner Moment, als leise der Schnee auf die Landschaft fiel und ich den Wolken ein Stück näher war. So hab ich es mir als Kind vorgestellt ... so müsste es sein, wenn man Frau Holle da oben auf ihrer Wolke besucht und die Betten ausschüttelt. Weitab von dem Trubel auf der Erde. (Obwohl ich es nie verstanden habe, wieso man dazu in den Brunnen fallen müsste.)

Ich liebe diese stillen Augenblicke, ob nun weit über dem Tal, an einem einsamen See oder mitten im Wald. Es gibt sie überall. Und an ganz wenigen Tagen kann man sie sogar mitten in der Stadt finden. An Weihnachten.

Ich wünsche euch, dass ihr sie vorallem auch in euren Herzen findet. Ich wünsche euch Zeit, dort hineinzuschauen und die schönen Bilder des Lebens noch einmal zu betrachten. Es gibt soviel Sinnloses und Trauriges auf dieser Welt, und leider auch soviel Entsetzliches, das wir nicht verstehen können. Soviel Dunkles wird weitergegeben, weil es zuviel für den Einzelnen ist.
Wie schnell lässt man sich da mit hineinziehen.

Seid verschwenderisch mit eurem Lächeln, guten Gesten, Freundlichkeit. Wenn wir Menschen solche wunderbaren Dinge geschenkt bekommen, reichen wir sie auch gern weiter. Das sieht man ja selbst hier in den Blogkreisen. Wie schön es ist, zu sehen, was andere können, sich an ihren Arbeiten zu erfreuen. Dabei müssen sie nichtmal perfekt sein. Allein zu sehen, der Mensch hat Freude an etwas und will diese teilen, stimmt mich froh und spornt mich an, es ihm gleich zu tun. Geht es euch nicht auch so?

Lasst uns gegen das Dunkle auf dieser Welt ankämpfen. Jeder auf seine Weise ... wie eine Kerze, eine einzelne Kerze, die jeder anzündet und die gemeinsam zu einer leuchtenden Kette um den Erdball wird. Ist das nicht ein schöner Gedanke?
Wie oft habe ich überlegt und überlegt, was ich hier schreibe, welche Fotos ich zeigen kann, welche besser nicht etc. etc. ... dabei sollte keiner zurückhalten, was ihm Freude macht, denn da draußen gibt es sicher Menschen, die auch Freude daran haben. Es muss ja nicht jedem gefallen, das ist gar nicht wichtig und nötig. Jeder nach seinem Coleur.
Coleur ... das Stichwort! Hauptsache ist, etwas "Freundliches" weiterzureichen.

Ich mach mir viele Gedanken um die Menschen. Auch mein Leben findet nicht nur im Wald statt.
Wer hat keinen Kummer, keinen Schmerz? Die wenigsten. Und doch frage ich mich oft, warum viele Menschen so unzufrieden sind, obwohl es ihnen gut geht. Warum soviel Missgunst herrscht, soviel gestritten wird, wo das Leben doch einmalig ist und jeder Tag der letzte sein könnte. Was macht sie so verbittert und kalt?
Ich werde nicht mehr dahinter steigen, aber ich werde meinen Weg weiter gehen ... und versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen ... auf meine Weise. Selbst der winzigste Farbtupfer fällt auf in einem grauen Bild.

Dennoch wird es nun für ein paar Tage hier ruhig bleiben. Ich mach eine kleine Blogpause, wie jedes Jahr zu dieser Zeit.
Apropos ... am 21. 12. werden es 10 Jahre, das ich hier blogge. 10 Jahre, in denen sich für mich soviel verändert hat. Einige wenige lesen ja von Anbeginn mit und wissen, wovon ich schreibe. Schöne Dinge sind geschehen, aber leider auch ganz schlimme. Letzteres hat dazu geführt, dass ich von der Sunny zur Waldameise wurde. Aber ich fühle mich wohl dabei. Der Wald, die Natur ist mein Refugium.
Und doch ... es ist schon verrückt irgendwie ... 10 Jahre ... wow.
Meinen lieben Besuchern möchte ich in dem Zusammenhang wieder einmal ganz herzlich für die Treue und das Interesse, vorallem aber für die vielen lieben Zeilen, die ihr immer hinterlasst, danken. Auch ihr tragt damit dazu bei, dass ich mich gut fühle, weil ihr dafür sorgt, dass ich Freude an all den Dingen habe, die ich beim Bloggen zeige.
Danke fürs Mitfreuen, Mitleiden, Mitfiebern, Mitwandern ...


Ich wünsche euch, dass ihr sie vorallem auch in euren Herzen findet. Ich wünsche euch Zeit, dort hineinzuschauen und die schönen Bilder des Lebens noch einmal zu betrachten. Es gibt soviel Sinnloses und Trauriges auf dieser Welt, und leider auch soviel Entsetzliches, das wir nicht verstehen können. Soviel Dunkles wird weitergegeben, weil es zuviel für den Einzelnen ist.
Wie schnell lässt man sich da mit hineinziehen.

Seid verschwenderisch mit eurem Lächeln, guten Gesten, Freundlichkeit. Wenn wir Menschen solche wunderbaren Dinge geschenkt bekommen, reichen wir sie auch gern weiter. Das sieht man ja selbst hier in den Blogkreisen. Wie schön es ist, zu sehen, was andere können, sich an ihren Arbeiten zu erfreuen. Dabei müssen sie nichtmal perfekt sein. Allein zu sehen, der Mensch hat Freude an etwas und will diese teilen, stimmt mich froh und spornt mich an, es ihm gleich zu tun. Geht es euch nicht auch so?

Lasst uns gegen das Dunkle auf dieser Welt ankämpfen. Jeder auf seine Weise ... wie eine Kerze, eine einzelne Kerze, die jeder anzündet und die gemeinsam zu einer leuchtenden Kette um den Erdball wird. Ist das nicht ein schöner Gedanke?
Wie oft habe ich überlegt und überlegt, was ich hier schreibe, welche Fotos ich zeigen kann, welche besser nicht etc. etc. ... dabei sollte keiner zurückhalten, was ihm Freude macht, denn da draußen gibt es sicher Menschen, die auch Freude daran haben. Es muss ja nicht jedem gefallen, das ist gar nicht wichtig und nötig. Jeder nach seinem Coleur.
Coleur ... das Stichwort! Hauptsache ist, etwas "Freundliches" weiterzureichen.

Ich mach mir viele Gedanken um die Menschen. Auch mein Leben findet nicht nur im Wald statt.
Wer hat keinen Kummer, keinen Schmerz? Die wenigsten. Und doch frage ich mich oft, warum viele Menschen so unzufrieden sind, obwohl es ihnen gut geht. Warum soviel Missgunst herrscht, soviel gestritten wird, wo das Leben doch einmalig ist und jeder Tag der letzte sein könnte. Was macht sie so verbittert und kalt?
Ich werde nicht mehr dahinter steigen, aber ich werde meinen Weg weiter gehen ... und versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen ... auf meine Weise. Selbst der winzigste Farbtupfer fällt auf in einem grauen Bild.

Dennoch wird es nun für ein paar Tage hier ruhig bleiben. Ich mach eine kleine Blogpause, wie jedes Jahr zu dieser Zeit.
Apropos ... am 21. 12. werden es 10 Jahre, das ich hier blogge. 10 Jahre, in denen sich für mich soviel verändert hat. Einige wenige lesen ja von Anbeginn mit und wissen, wovon ich schreibe. Schöne Dinge sind geschehen, aber leider auch ganz schlimme. Letzteres hat dazu geführt, dass ich von der Sunny zur Waldameise wurde. Aber ich fühle mich wohl dabei. Der Wald, die Natur ist mein Refugium.
Und doch ... es ist schon verrückt irgendwie ... 10 Jahre ... wow.
Meinen lieben Besuchern möchte ich in dem Zusammenhang wieder einmal ganz herzlich für die Treue und das Interesse, vorallem aber für die vielen lieben Zeilen, die ihr immer hinterlasst, danken. Auch ihr tragt damit dazu bei, dass ich mich gut fühle, weil ihr dafür sorgt, dass ich Freude an all den Dingen habe, die ich beim Bloggen zeige.
Danke fürs Mitfreuen, Mitleiden, Mitfiebern, Mitwandern ...
Dankeschön!

wünscht euch von ganzem Herzen
eure Waldameise.
eure Waldameise.
Waldameise 19.12.2012, 15.41| (39/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun