Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8279
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 29.09.2010

    Auch ein freier Tag ...

    vergeht wahnsinnig schnell. Kein Wunder, wenn man immer zwischen PC, Waschkeller und Küche umeinand springt. Jetzt schreibe ich noch diese Zeilen und dann geht es wieder in die Küche. Dort warten Hörnchennudeln, Joghurt, Sahne, eine grüne Gurke, eine rote Paprika, eine kleine Dose Mais, eine Zwiebel, Essig, ein paar Gewürze und ein halber Ring Fleischwurst darauf, zu einem Nudelsalat verarbeitet zu werden.



    Hier hab ich bei unserem Spaziergang am Sonntag das kleine Dörfchen ein wenig rangezoomt. Ich liebe solche Landstriche ... diese Ferne ... Weite, sie tut mir einfach gut, schenkt mir Luft zum atmen, die mir im Alltag manchmal genommen wird.

    Ganz erstaunt war ich, als ich dieses Häuschen am Ortsrand entdeckte. Wie man sehen kann, scheint es seit Jahren nicht bewohnt. Es war ringsherum eingesponnen, was man hier nicht so gut sehen kann. Auch vor der Haustür lag Müll und dem Garten sah man es auch an.



    Und doch schien alles vor nicht allzu langer Zeit restauriert worden zu sein. Die schönen Fenster mit ihren hübschen Fensterläden wirkten noch nicht alt. An dem einen Fenster hing ein Vogelhäuschen und die Scheiben schienen alle unbeschädigt. Und doch erkannte man gleich, dass hier schon lange niemand mehr wohnt. Welch Schicksal mag sich dahinter verbergen? Es ist nicht das einzige unbewohnte Haus, bei dem ich mir diese Frage gestellt habe. Bei unseren Wanderungen sind wir schon an vielen solchen Häusern oder gar Villen vorbeigekommen ...



    wie auch bei dieser hier. Sowas weckt meine Neugier. Ich wüsste zu gern, wer einst in diesem Haus lebte und warum es heute so verwaist steht. Ich weiß, oft stecken Erbstreitigkeiten dahinter, was ich besonders traurig finde.



    Aber es sind sicher auch jene Orte, die Schriftsteller zu ihren Romanen inspirieren.
    In dem Zusammenhang fällt mir ein Roman von Charles Dickens ein ... "Große Erwartungen", der auch mehrmals verfilmt wurde. Einen von den Filmen, der aus den 70ern, habe ich gesehen. Ich weiß noch, wie schwer er mich beeindruckt hat.
    U.a. auch wegen dieser Miss Havisham, die in ihrer Wohnung oder einem Zimmer über Jahre nichts veränderte. Ich glaube, weil ihr Bräutigam zur Hochzeit fernblieb. Leider weiß ich es nicht mehr so genau. So liess sie alles genauso stehen, wie an jenem "verhängnisvollen" Tag ... ;-)

    Heute komm ich mir ein wenig wie eine Märchentante vor, aber das sind so Sachen, die finde ich einfach faszinierend. Aber nun muss ich eiligst zu meinen Hörnchennudeln ...

    Alles Liebe für euch ... bis bald :-)

    Waldameise 29.09.2010, 16.22| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------