
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8284
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8284
Erstens ...
kommt es anders ... und bald brennt das 2. Lichtlein. Häh ?
Bevor ich euch was erzählen muss, möchte ich euch für eure lieben Kommentare danken.
Natürlich wären wir aus dem Kloster gekommen. Wir hatten zwar kein Handy dabei, aber das Kloster ist bewohnt. Trotzdem hab ich den kurzen Moment genossen, der uns das Gefühl gab, ganz allein in diesem düsteren spätmittelalterlichen Gemäuer zu nachtwandeln.
Was ich euch schnell erzählen muss ... (für alle, die es interessiert) ... wir haben eine Teilbaugenehmigung. Fast zum lachen, wie wir dazu gekommen sind. Der Nachbar - ein großes Unternehmen - hatte das Gefühl, wir hätten den Abstand zu seinem Grundstück nicht eingehalten. Da er mit dem BM befreundet ist, stand sofort ein Mitarbeiter da, um das zu kontrollieren. Die Gelegenheit nutzte mein Mann, um nochmal auf unsere komplizierte, existenzgefährdende Situation aufmerksam zu machen.
Und siehe da ... das Wunder geschah ... einen Tag später hatten wir, auf was wir schon Wochen warteten. Ist das zu glauben ??? Nun wollt ihr sicher noch wissen, ob es stimmt, dass der Abstand zum Nachbargrundstück nicht korrekt ist? Ja, das ist richtig, dass er nicht korrekt ist ... allerdings nicht der Abstand zum Nachbarn, sondern seiner zu dem unseren, wie sich herausstellte. Ist das nicht verrückt? Sachen gibts. Aber ich will euch nicht langweilen. Hab eh nicht viel Zeit, denn es gibt jede Menge zu tun ...

... und allen, die den Schnee vermissen, mal zeigen, wie es letztes Jahr am 3. Advent aussah. Vielleicht ist es ja ein Blick in die Zukunft. Im Moment können wir persönlich noch keinen gebrauchen. Aber ihr dürft schonmal einen Blick drauf werfen, wie es vielleicht an Weihnachten sein könnte ...

Ich hätte nichts dagegen. Mal schauen.
Alles Liebe für euch und eine schöne, friedvolle Adventszeit ...
... bis bald.
Bevor ich euch was erzählen muss, möchte ich euch für eure lieben Kommentare danken.
Natürlich wären wir aus dem Kloster gekommen. Wir hatten zwar kein Handy dabei, aber das Kloster ist bewohnt. Trotzdem hab ich den kurzen Moment genossen, der uns das Gefühl gab, ganz allein in diesem düsteren spätmittelalterlichen Gemäuer zu nachtwandeln.
Was ich euch schnell erzählen muss ... (für alle, die es interessiert) ... wir haben eine Teilbaugenehmigung. Fast zum lachen, wie wir dazu gekommen sind. Der Nachbar - ein großes Unternehmen - hatte das Gefühl, wir hätten den Abstand zu seinem Grundstück nicht eingehalten. Da er mit dem BM befreundet ist, stand sofort ein Mitarbeiter da, um das zu kontrollieren. Die Gelegenheit nutzte mein Mann, um nochmal auf unsere komplizierte, existenzgefährdende Situation aufmerksam zu machen.
Und siehe da ... das Wunder geschah ... einen Tag später hatten wir, auf was wir schon Wochen warteten. Ist das zu glauben ??? Nun wollt ihr sicher noch wissen, ob es stimmt, dass der Abstand zum Nachbargrundstück nicht korrekt ist? Ja, das ist richtig, dass er nicht korrekt ist ... allerdings nicht der Abstand zum Nachbarn, sondern seiner zu dem unseren, wie sich herausstellte. Ist das nicht verrückt? Sachen gibts. Aber ich will euch nicht langweilen. Hab eh nicht viel Zeit, denn es gibt jede Menge zu tun ...

Ich möchte euch ein gemütliches und vorallem friedliches 2. Advent-Wochenende wünschen ...


... und allen, die den Schnee vermissen, mal zeigen, wie es letztes Jahr am 3. Advent aussah. Vielleicht ist es ja ein Blick in die Zukunft. Im Moment können wir persönlich noch keinen gebrauchen. Aber ihr dürft schonmal einen Blick drauf werfen, wie es vielleicht an Weihnachten sein könnte ...

Ich hätte nichts dagegen. Mal schauen.
Alles Liebe für euch und eine schöne, friedvolle Adventszeit ...

Waldameise 04.12.2009, 13.27| (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun