Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8285
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 05.04.2009

    Auf die Flimmerkiste ...

    zum Tagesausklang hab ich echt keine Lust im Moment. Lieber noch ein Weilchen mit euch plaudern. Vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen, was wir heute gesehen und erlebt haben.
    Nachdem wir gestern so ein Pech mit dem Wetter hatten und auch die Prognosen für heute nicht viel besser ausschauten, legten wir unseren ursprünglichen Plan - eine größere Riedwanderung - erstmal auf Eis.
    Als wir dann heute morgen auch noch von einem heftigen Gewitterguss geweckt wurden, schwammen unsere letzten Hoffnungen wie der Regen in den Abfluss.
    Es war wie im Treibhaus ... diesig, feucht und schwül. Fast schon wie an einem heißen Sommertag.

    Der Regen liess nach und als gegen Mittag doch noch die Sonne durch die Wolkenschleier blickte, hielt uns nichts mehr im Haus. Wenigstens eine kleine Wanderung sollte doch möglich sein. Vielleicht kommt ja das nächste Gewitter gar nicht sobald, waren unsere Überlegungen.
    Gesagt getan ... und los gings Richtung Marchtal. Dort gefällt es uns immer wieder.
    Diesesmal sind wir allerdings von anderer Richtung losgelaufen ... d.h. zumindest so lange, bis uns ein überschwemmter Weg selbigen versperren wollte ...



    Das sieht hier harmloser aus, als es war. Links und rechts stand auch alles unter Wasser und auch ziemlich tief. So sind wir rauf auf den Bahndamm und ein Stück am Rande der Schienen entlang. Was ganz schön gefährlich war, denn die Züge kamen ganz schön angebraust.
    Am Bahnübergang wollte ich dann dieses Foto schießen ...



    ... aber kaum hockte ich da, ging die Schranke runter. Da bin ich vorsichtshalber schnell geflüchtet.
    Ganz schön abenteuerlich, gell?

    Dann kam endlich der Wegabschnitt, den ich besonders mag. Obwohl alles noch ziemlich kahl war. Und doch hatte auch das seinen Reiz, denn so konnte man vieles sehen, was sonst nicht möglich ist.



    Als ich den ersten Teil des Schildes las, dachte ich so bei mir, dass er doch ganz gut an unsere Haustür passen würde, wenn man das letzte Wort mit "Wohnbereich der Familie O." ersetzen würde ...



    Keine schlechte Idee, was? ;-)

    Als wir am Kloster angelangt waren ...



    ... machte ich noch dieses Foto von der Stelle, an der ich schon letzten Sommer eines geschossen hatte. HIER könnt ihr es vergleichen, wenn ihr mögt. Ganz unten, das letzte Foto ist es. Es gibt in dem Eintrag von damals auch ein paar Fotos vom Kloster, deshalb habe ich jetzt keine weiteren reingestellt.

    Wir waren jedenfalls sehr glücklich, dass es nun doch noch geklappt hatte mit einer Wanderung und haben die Ruhe, die Landschaft mit ihrer endlos scheinenden Weite und diesen herrlichen Geruch von frischer Erde aus tiefster Seele genossen.

    Danke für diesen wunderschönen Tag.

    Dieses Kreuz entdeckten wir am Ende unserer Wanderung. Ich fand die Silhouette so toll vor dem barocken Himmel.



    Im Laufe der Woche zeige ich euch noch ein paar Aufnahmen, wenn ich damit nicht nerve. Für heute nur noch eines - ein Stiefmütterchen für euch und damit verbunden ein ganz liebes DANKE für eure vielen lieben Kommentare :-)



    Ich hab` mich sehr darüber gefreut
    und wünsche euch eine erfolg- und freudenreiche Woche!



    Waldameise 05.04.2009, 22.31| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------