Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8286
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 23.11.2008

    ABC

    ... die Katze hockt im Schnee.



    Und sie kann nicht genug davon kriegen. Ihr müsstest sie sehen, wie sie durch den Schnee jumpt, während unser Dicker, das Tigerle, der kalten Pracht am Hintern so gar nichts abgewinnen kann.
    Mir gehts heute ehrlich gesagt wie dem Dicken. Ich mag nicht raus. Es ist grau und kalt und zudem bläst ein eisiger Wind. Wenn man schonmal die Wahl hat, dann zieh ich es vor, das Schauspiel von der warmen Fensterseite aus zu beobachten.

    Nächstes Jahr spielt das vielleicht schon gar keine Rolle mehr, weil es die warme Seite womöglich gar nicht mehr gibt, glaubt man den Wirtschaftsprognosen. Puuh, das sieht echt nicht gut aus. Aber diese Themen hab ich an dieser Stelle noch nie diskutiert, und das soll auch so bleiben. Mal eben so anschneiden kann man sie auch nicht. Und ich mag auch meinen Blog nicht umbenennen. Sonnige Seiten sind wichtig. Wichtig auch für mich, daran festzuhalten. In düsteren Zeiten mehr dennje.

    Das versprochene Nudelauflauf-Rezept hab ich heute endlich dabei. Ich hab es euch mal für 4 Personen zusammengestellt. Könnt es ja dann selbst abwandeln.

    Ihr braucht 3 Möhren, 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, 1 TL Gemüsebrühe, 1 TL getrockneten Oregano, 1 Dose (850 ml) Tomaten, 250 g Nudeln (z.B. Tortiglioni), Salz, Pfeffer, Fett für die Form, 180 g Feta-Käse und 2 EL Crème fraiche

    Möhren, Zwiebeln und Knoblauch kleinwürfeln und im heißen Öl im Topf andünsten

    mit 1/4 l Wasser ablöschen, Brühe und Oregano einrühren, aufkochen und zugedeckt  5 Min. köscheln lassen

    Tomaten zerstückelt samt Saft zugeben, im offenen Topf 10 Minuten dicklich einkochen

    gekochte Nudeln mit der Hälfte des Feta-Käses (grob geraspelt) untermischen, in gefette Auflaufform geben

    Tomatensoße abschmecken, über Nudeln gießen. Crème fraiche als Kleckse darauf verteilen und mit restlichem Käse bestreuen

    im vorgeheizten Backofen (200 Grad) ca. 30 Minuten backen ... trockenen Rotwein dazu reichen ... guten Appetit!



    Das Foto vom Shooting hab ich noch nicht gesehen. Es war ganz witzig. Wir wurden von einem hohen Baukran aus fotografiert. Klar, es war nicht so leicht, ca. 200 Leute auf ein Foto zu bannen. Bin gespannt.
    Ansonsten gibt es viel zu tun in diesen Tagen. Deshalb wird es hier auch etwas ruhiger bleiben.

    Passt schön auf euch und die glatten Straßen auf ... zieht euch warm an und haltet die Grippeviren von euch fern. Ich wünsche euch ganz viel sorgenfreie Zeit und gemütliche Stunden ... bis bald !!!



    Waldameise 23.11.2008, 12.12| (17/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------