
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8292
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8292
Das Haus ...
am See werden wir uns anschauen am Wochenende. Nee, kein echtes, nur die DVD, aber ich freu mich drauf. Apropos Film: Neulich abends kam ein schwedischer Film ... "Kops", der war so lustig, da bin ich nichtmal eingeschlafen. Es gibt sie also noch, die richtig guten Filme. (Fast) ohne Action und überdrehte Handlung, einfach nur richtig gute Unterhaltung.
Ein Buch von Antonia S. Byatts hab ich mir gekauft und in die alten Bücher von Ottilie Wildermuth tauche ich zur Zeit auch ganz gern mal wieder ein. Zudem stöber ich bereits in vorfreudiger Erwartung in meinen Gartenbüchern und versorge meine Seele auf diese Art mit ein paar Streicheleinheiten.
Nussschnecken und Himbeertorte werde ich morgen backen und vielleicht mal beim Gartenmarkt vorbeischauen. Am Sonntag ist Familienbesuch angesagt und ratzfatz wird auch das letzte Januarwochenende vorüber sein.
Ihr habt sicher auch tolle Pläne oder wollt euch einfach nur ausruhen. Ich wünsche euch jedenfalls ein wunderschönes, gemütliches Wochenende ... ganz so gefärbt wie dieses Primelchen ... ;-)

Ein Buch von Antonia S. Byatts hab ich mir gekauft und in die alten Bücher von Ottilie Wildermuth tauche ich zur Zeit auch ganz gern mal wieder ein. Zudem stöber ich bereits in vorfreudiger Erwartung in meinen Gartenbüchern und versorge meine Seele auf diese Art mit ein paar Streicheleinheiten.
Nussschnecken und Himbeertorte werde ich morgen backen und vielleicht mal beim Gartenmarkt vorbeischauen. Am Sonntag ist Familienbesuch angesagt und ratzfatz wird auch das letzte Januarwochenende vorüber sein.
Ihr habt sicher auch tolle Pläne oder wollt euch einfach nur ausruhen. Ich wünsche euch jedenfalls ein wunderschönes, gemütliches Wochenende ... ganz so gefärbt wie dieses Primelchen ... ;-)

Waldameise 25.01.2008, 22.22| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Geliebtes
Belegt
Sagt mal, ist das bei euch daheim auch so? Ganz gleich, was ihr tut, immer ist alles belegt.
Nein, ich meine nicht diverse Telefonate oder andere dringende Dinge
die erledigt werden müssen, was aber nicht möglich ist, weil wiedermal belegt ist.
Klar, auch das kann ganz schön nerven und manchmal eine ziemlich heikle Situation sein.
Wenn alle Hotels belegt sind an jenem Ort, wo du übernachten möchtest, oder dir ein Gutachter ein Fehlverhalten belegt, ist das mitunter noch übler. Aber all das meine ich nicht.
Was mich manchmal fast zum Verzweifeln bringt, sind belegte Schränke, Kommoden, Nachttischschränke, Schubladen und was die häuslichen Möbel sonst noch als Stauraum anbieten. Dass sie dem Zwecke der Lagerung dienen, ist vom Tischler so vorgesehen und auch okay. Aber doch nicht jeder noch so kleine freie Fleck. Muss denn immer alles belegt sein?
Kaum, dass ich eine Kommode mal wieder von Büchern, Rechnungen, Prospekten, Kugelschreibern, Münzen, Büroklammern, Lesebrillen, Batterien, Kontoauszügen etc. befreit habe und mich an der schönen Holzmaserung erfreue,
kann ich direkt darauf warten, bis irgendwer vorbeikommt und sich seinerseits freut, endlich einen Platz für Zeitung und Schlüsselbund gefunden zu haben ... szzzz.
(Nur so nebenbei: Belegte Brote mag ich ganz gern ;-)
Nein, ich meine nicht diverse Telefonate oder andere dringende Dinge

Klar, auch das kann ganz schön nerven und manchmal eine ziemlich heikle Situation sein.
Wenn alle Hotels belegt sind an jenem Ort, wo du übernachten möchtest, oder dir ein Gutachter ein Fehlverhalten belegt, ist das mitunter noch übler. Aber all das meine ich nicht.
Was mich manchmal fast zum Verzweifeln bringt, sind belegte Schränke, Kommoden, Nachttischschränke, Schubladen und was die häuslichen Möbel sonst noch als Stauraum anbieten. Dass sie dem Zwecke der Lagerung dienen, ist vom Tischler so vorgesehen und auch okay. Aber doch nicht jeder noch so kleine freie Fleck. Muss denn immer alles belegt sein?
Kaum, dass ich eine Kommode mal wieder von Büchern, Rechnungen, Prospekten, Kugelschreibern, Münzen, Büroklammern, Lesebrillen, Batterien, Kontoauszügen etc. befreit habe und mich an der schönen Holzmaserung erfreue,
kann ich direkt darauf warten, bis irgendwer vorbeikommt und sich seinerseits freut, endlich einen Platz für Zeitung und Schlüsselbund gefunden zu haben ... szzzz.
(Nur so nebenbei: Belegte Brote mag ich ganz gern ;-)
Waldameise 25.01.2008, 16.26| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun