
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8293
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8293
Auch im neuen Jahr ...
werde ich wohl leider noch viel weniger als bisher zum bloggen kommen. Ich bedaure das sehr, aber die Zeit reicht einfach nicht, hier regelmäßig meine Gedanken niederzuschreiben und die vielen Blogs zu lesen, die mich interessieren. Das wird mir sehr fehlen.
Auch mein Fotoordner quillt schier über von Aufnahmen, die ich euch so gern noch gezeigt hätte. Vorallem Garten- und Naturaufnahmen, die ich mir für später aufheben wollte, damit sich keiner überfordert fühlt, der hier vorbeischaut. Aber irgendwann passte es nicht mehr.
So vieles musste ungesagt bleiben, weil ich nicht die Zeit hatte, es hier aufzuschreiben. Und so wird es auch künftig sein, denn neue Aufgaben stehen nun an, für die ich kräftige Daumendrückers gebrauchen kann.
Ein kleines Stück zurück möchte ich heute dennoch gehen und euch ein paar Fotos zeigen, die ich in der alten Heimat geschossen habe bei unserem Besuch vor ein paar Wochen.
Ich liebe es, in alten Alben zu blättern. Ein paar Fotos hab ich abfotografiert, wie das hier von meinen Großeltern mit meiner Mom ...

... oder dieses von meiner Mom mit moderner Frisur ...

oder meiner Großmutter mit ihrer Freundin ...

Auch mein Fotoordner quillt schier über von Aufnahmen, die ich euch so gern noch gezeigt hätte. Vorallem Garten- und Naturaufnahmen, die ich mir für später aufheben wollte, damit sich keiner überfordert fühlt, der hier vorbeischaut. Aber irgendwann passte es nicht mehr.
So vieles musste ungesagt bleiben, weil ich nicht die Zeit hatte, es hier aufzuschreiben. Und so wird es auch künftig sein, denn neue Aufgaben stehen nun an, für die ich kräftige Daumendrückers gebrauchen kann.
Ein kleines Stück zurück möchte ich heute dennoch gehen und euch ein paar Fotos zeigen, die ich in der alten Heimat geschossen habe bei unserem Besuch vor ein paar Wochen.
Ich liebe es, in alten Alben zu blättern. Ein paar Fotos hab ich abfotografiert, wie das hier von meinen Großeltern mit meiner Mom ...

... oder dieses von meiner Mom mit moderner Frisur ...

oder meiner Großmutter mit ihrer Freundin ...

Solche Fotos könnte ich stundenlang anschauen, jedes Detail genau betrachten und mich ein wenig in die Zeit zurückversetzen lassen. Es ist so interessant, die Kleidung damals, die Umgebung, die Einrichtung in den Wohnungen, die vergleichsweise leeren Straßen und Plätze, aber auch die nicht zu übersehende Kargheit in jener Zeit. Gern lauschte ich den Geschichten und Kommentaren meiner Großmutter, wenn wir die Fotos gemeinsam betrachteten. Schöne Erinnerungen, die ich stets in Ehren halten werde.
Andere Erinnerungen wurden getrübt, als wir ehemals vertraute Plätze aufsuchten. Häuser, die schon jahrelang leer stehen ...

... wunderschöne Baustile, einst mit viel Liebe zum Detail gefertigt, nun dem Verfall preisgegeben.
Der ganze Wohnkomplex, in dem einst meine Großmutter väterlicherseits lebte, steht nun leer, wie ein Geisterhaus ...

... dabei hör ich sie noch rufen ... "Raufkommen, Andrea, die Klitscher sind fertig" ... ;-)
Trotz teilweiser Renovierung und Restauration muss irgendwann doch noch der letzte Mieter ausgezogen sein. Ein ganz komisches Gefühl war das an diesem toten Ort.
Zum Glück ist wenigstens diese wunderschöne und interessante Kirche noch offen zugänglich. Ich glaube, ich hab euch schonmal ein Foto davon gezeigt ...

Und die alten Straßenlaternen stehen auch noch. Noch viel mehr hab ich gesehen, meine ehemalige Schule, meinen Kindergarten, das kleine Einkaufszentrum und die mittlerweile sehr belebte Straße, die ich immer entlang gelaufen bin, wenn ich meine Großeltern besuchte. Da, wo früher Gärten und Spielplätze waren, wurden mangels Garagen Parkplätze angelegt. Unzählige Häuser stehen leer. Es ist nicht einfach für die Leute dort und es wundert mich auch nicht, dass so viele wegziehen.
Soviel für heute. Morgen möchte ich meinen persönlichen Jahresrückblick in Bildern zeigen. Wer mag, kann also gern wieder vorbeischauen.
Meiner Familie geht es nicht so gut, sie hat der Magen-Darm-Virus erwischt. Drückt bitte die Daumen, dass ich als Wirt für ihn uninteressant erscheine. Zum Glück waren wir an Weihnachten alle fit, auch den Kleinen ging es gut. Es waren schöne Tage mit wenig Trubel und ganz viel Ruhe und Besinnung. Das haben wir genossen.
Ich hoffe, ihr hattet auch eine schöne Zeit. Danke für alle lieben Grüße und Wünsche.
Ich wünsche euch einen gemütlichen Samstagabend, machts euch schön
Andere Erinnerungen wurden getrübt, als wir ehemals vertraute Plätze aufsuchten. Häuser, die schon jahrelang leer stehen ...

... wunderschöne Baustile, einst mit viel Liebe zum Detail gefertigt, nun dem Verfall preisgegeben.
Der ganze Wohnkomplex, in dem einst meine Großmutter väterlicherseits lebte, steht nun leer, wie ein Geisterhaus ...

... dabei hör ich sie noch rufen ... "Raufkommen, Andrea, die Klitscher sind fertig" ... ;-)
Trotz teilweiser Renovierung und Restauration muss irgendwann doch noch der letzte Mieter ausgezogen sein. Ein ganz komisches Gefühl war das an diesem toten Ort.
Zum Glück ist wenigstens diese wunderschöne und interessante Kirche noch offen zugänglich. Ich glaube, ich hab euch schonmal ein Foto davon gezeigt ...

Und die alten Straßenlaternen stehen auch noch. Noch viel mehr hab ich gesehen, meine ehemalige Schule, meinen Kindergarten, das kleine Einkaufszentrum und die mittlerweile sehr belebte Straße, die ich immer entlang gelaufen bin, wenn ich meine Großeltern besuchte. Da, wo früher Gärten und Spielplätze waren, wurden mangels Garagen Parkplätze angelegt. Unzählige Häuser stehen leer. Es ist nicht einfach für die Leute dort und es wundert mich auch nicht, dass so viele wegziehen.
Soviel für heute. Morgen möchte ich meinen persönlichen Jahresrückblick in Bildern zeigen. Wer mag, kann also gern wieder vorbeischauen.
Meiner Familie geht es nicht so gut, sie hat der Magen-Darm-Virus erwischt. Drückt bitte die Daumen, dass ich als Wirt für ihn uninteressant erscheine. Zum Glück waren wir an Weihnachten alle fit, auch den Kleinen ging es gut. Es waren schöne Tage mit wenig Trubel und ganz viel Ruhe und Besinnung. Das haben wir genossen.
Ich hoffe, ihr hattet auch eine schöne Zeit. Danke für alle lieben Grüße und Wünsche.
Ich wünsche euch einen gemütlichen Samstagabend, machts euch schön

Waldameise 29.12.2007, 16.53| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun