
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8293
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8293
Die längste Nacht ...
liegt nun hinter uns. Von nun an geht es wieder Schritt für Schritt helleren Zeiten entgegen. Aber die kommenden Tage würde es mir ganz gut gefallen, wenn es draußen ein wenig düster bliebe, damit wir gemütlich lichteln können.
Besonders schön wäre natürlich auch so ein Ausblick ...

... aber wenn der Schnee zu uns kommt, dann sicher genau zu dem Zeitpunkt, an dem wir ihn gar nicht gebrauchen können oder nicht mehr wollen. Aber naja, wir können es uns nicht aussuchen.
Auf alle Fälle ist Gemütlichmachen angesagt in den nächsten Tagen. Ich glaube, noch nie hab ich mich so sehr auf freie Tage gefreut.
Auch weiß ich gar nicht mehr, was Sache ist in der Bloggerwelt. Es wird höchste Zeit, dass ich mal wieder ein Ründchen drehen kann und schaue, wie und womit ihr die Vorweihnachtszeit so verbraucht (hihi, das u ist einfach so reingerutscht, deshalb hab ich es stehen lassen ;-) habt. Lieb, dass ihr trotz meines verwaisten Blogges eure Spuren hinterlassen habt. Darüber hab ich mich sehr gefreut.
Oh, ich könnte euch Storys erzählen von meinen "dienstlichen" Begegnungen der vorweihnachtsverrückten Art in den vergangenen Wochen. Unglaublich, was so ein Datum aus manchen Menschen macht. Manchmal hatte ich echt das Gefühl, die Welt ist nicht mehr zu retten.
Zum Glück hab ich meine kleine Insel. Schon, wenn ich aus dem Bus steige an der Haltestelle beim Wasserturm und von weitem unser kleines Häuschen sehe, wie es aus dem Schornstein qualmt und die Schwibbögen weithin leuchten, dann spüre ich, wie all das Laute und Hektische von mir abfällt und die wirren Stimmen in mir nach und nach verhallen.
Ein wunderbares Gefühl.
Und genau dieses Gefühl, diese innere Ruhe, dieser Einklang mit sich selbst, Zufriedenheit und ganz viel Wärme rings um euer Herz, das wünsche ich euch allen aus tiefstem Herzen ...
Besonders schön wäre natürlich auch so ein Ausblick ...

... aber wenn der Schnee zu uns kommt, dann sicher genau zu dem Zeitpunkt, an dem wir ihn gar nicht gebrauchen können oder nicht mehr wollen. Aber naja, wir können es uns nicht aussuchen.
Auf alle Fälle ist Gemütlichmachen angesagt in den nächsten Tagen. Ich glaube, noch nie hab ich mich so sehr auf freie Tage gefreut.
Auch weiß ich gar nicht mehr, was Sache ist in der Bloggerwelt. Es wird höchste Zeit, dass ich mal wieder ein Ründchen drehen kann und schaue, wie und womit ihr die Vorweihnachtszeit so verbraucht (hihi, das u ist einfach so reingerutscht, deshalb hab ich es stehen lassen ;-) habt. Lieb, dass ihr trotz meines verwaisten Blogges eure Spuren hinterlassen habt. Darüber hab ich mich sehr gefreut.
Oh, ich könnte euch Storys erzählen von meinen "dienstlichen" Begegnungen der vorweihnachtsverrückten Art in den vergangenen Wochen. Unglaublich, was so ein Datum aus manchen Menschen macht. Manchmal hatte ich echt das Gefühl, die Welt ist nicht mehr zu retten.
Zum Glück hab ich meine kleine Insel. Schon, wenn ich aus dem Bus steige an der Haltestelle beim Wasserturm und von weitem unser kleines Häuschen sehe, wie es aus dem Schornstein qualmt und die Schwibbögen weithin leuchten, dann spüre ich, wie all das Laute und Hektische von mir abfällt und die wirren Stimmen in mir nach und nach verhallen.
Ein wunderbares Gefühl.
Und genau dieses Gefühl, diese innere Ruhe, dieser Einklang mit sich selbst, Zufriedenheit und ganz viel Wärme rings um euer Herz, das wünsche ich euch allen aus tiefstem Herzen ...
eine wundervolle, gemütliche,
frohe und besinnliche
Weihnachtszeit !



frohe und besinnliche
Weihnachtszeit !



Waldameise 22.12.2007, 16.43| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun