Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8293
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 02.11.2007

    Mal wieder danken ...

    möchte ich all meinen lieben Lesern für ihre lieben Kommentare, Anregungen, Erzählungen oder einfach nur lieben Gedanken und Zeilen, die sie hier zurücklassen ...

    Danke knutsch.gif schön !!!

    Für alle, die sich für das Schupfnudelauflaufrezept interessieren, kommen hier Zutaten und Backanleitung:

    Ihr benötigt dafür 2 Päckchen Schupfnudeln à 500 g, 500 g gemischtes Hack, 200 g Schmierkäse, 100 g Reibekäse, 1 große Stange Lauch (ca. 300 g), einen halben TL Majoran und Gemüsebrühe und einen halben Liter Wasser.

    Zunächst werden die Schupfnudeln in Öl ca. 5 Minuten angebraten, dann zur Seite gestellt. Danach Hack anbraten, den in Scheiben geschnittenen Lauch zugeben und kurz mitbraten. Auf diese Masse gebt ihr den halben Liter Wasser, die Gemüsebrühe, Cayennepfeffer, Salz und Majoran. Danach den Schmierkäse zugeben und alles ca. fünf Minuten einkochen lassen. Das Ganze in eine gefettete Auflaufform, mit dem Reibekäse bestreuen und bei ca. 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
    bonap_1.gif Bon Appètit !

    Zur Zeit träume ich wiedermal total wirres Zeugs. In eine andere Abteilung bin ich versetzt worden. Die Kolleginnen dort beäugten mich mit Argusaugen und liessen mich absichtlich ins Messer laufen, zeigten mir die falschen Unterlagen oder verlangten Dinge, die ich noch nicht wissen konnte. Das Verrückteste aber war ... ich sollte auf einem uralten verrosteten ehemals weißen (man konnte es an einigen Stellen noch erahnen) Moped durchs Gebäude fahren, weil es zu Fuß zu lange dauern würde und wir Arbeitszeit einsparen müssten.
    Szzzz ... das kommt davon, wenn man zu lange frei hat.

    Ein Rätsel habe ich noch für euch. Was könnte das hier sein ...



    ... ein Körbchen mit einem Muff ... einer kleinen Felldecke ... ??? ... neee ...



    ... ha, was blitzt denn da hervor ... am Ende gar ein Katzenohr ???

    Richtig, es ist das Kätzchen meiner Tochter, die kleine Lissi, die sich in das kleine Körbchen gezwängt hat.



    Morgen werde ich die restlichen Wintervorbereitungs-Arbeiten im Garten verrichten. Nur die Kübel am Hauseingang lass ich so lange stehen, bis die Blüten verwelkt sind. Der Ahorn hat nun alle Blätter verloren. Ein wenig Traurigkeit macht sich schon breit. Auch, dass es jetzt wieder so zeitig dunkel wird, ist schon blöd.

    Aber wie heißt es so schön, das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Und bis dahin machen wir es uns halt am Abend daheim gemütlich ... bei Kerzenlicht und Tee.
    Auf den Martinsumzug mit den Kleinen nächstes Wochenende freue ich mich schon sehr. Da werde ich sicher Fotos schießen und euch ein paar mitbringen.
    Bis dahin wird es hier allerdings vermutlich ruhig bleiben. Wie gesagt, mein Urlaub ist nun zuende und andere neue Aufgaben warten ebenfalls auf mich.

    Ich wünsche euch erstmal ein gemütliches,
    erholsames Wochenende
    und eine schöne Zeit bis zum Wiederlesen ...
    winke ;-)




    Abschiedshauch durchweht die Lüfte,
    Letzte Farben, letzte Düfte,
    Und ein letzter holder Klang.

    Wo sind jene schönen Tage,
    Da aus jedem Blütenhage
    Tönte Nachtigallensang?


    (Heinrich Seidel)




    Waldameise 02.11.2007, 17.29| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------