Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8296
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 11.10.2007

    Ganz lieb danken ...

    möchte ich euch für eure Meinungen bezüglich meiner inneren Stimmen.
    Ich hab beschlossen, auf mein Herz zu hören. Den Verstand (zumindest die Menge, die mir gegeben ist) werde ich natürlich nicht ausknipsen, aber ihn ein wenig in den Hintergrund schieben. Heutzutage ist alles so unsicher, passieren so viele unvorhergesehene Dinge und das Leben an sich ist voll davon. Da kommt es doch auf ein Risiko mehr oder weniger auch nicht an, gell? Wer nicht wagt, nicht gewinnt. Und geht`s schief, kann man wenigstens nie sagen, man hätte es nicht versucht. Oft genug hab ich den Schwanz eingezogen. Es wird Zeit, das zu ändern. Sobald ich kann, werde ich davon berichten.

    Gern lese ich in anderen Blogs über Filme, wie gestern bei Trick-17-Evi. Da werden Erinnerungen wach. Vielleicht liegt es am Alter, aber ich fand die Filme früher viel schöner und schau auch heute gerne mal wieder in einen Klassiker rein. Nicht alles sind Meisterwerke und über so einiges muss ich heute schmunzeln, was mir früher gar nicht aufgefallen ist. Frisuren, Kulissen, historische Fehler etc. Und doch haben diese Filme ihren eigenen Charme, deshalb schau ich sie gerne noch einmal an.

    Die Abenteuerfilme von einst, Verfilmungen von Jules Vernes Romanen oder die von R.L. Stevenson und wie sie alle hießen. Western, aber auch Krimis oder Agentenfilme. Filme wie "Der dritte Mann" oder "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten". Wie hab ich sie geliebt. Oder die Filme aus den 80ern. Schau ich sie heute an, ist sofort die Atmosphäre von einst wieder präsent. Es war doch eine schöne Zeit, gell? ;-)

    Und doch musste ich lange überlegen, welcher zu meinen Lieblingsfilmen aus jener Zeit zählt und welchen ich selbst heute sofort wieder anschauen würde. Ach, da gibt es einige. "Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers" z.B. oder "Freundinnen" mit Bette Midler, was für ein Film *schwärm*.

    Etwas später dann "Harry und Sally". Oder auch die vom schaurigen Genre ... wie "Fog - Nebel des Grauens", "Poltergeist", "Sie sind unter uns", "Das Ding aus einer anderen Welt", alles Filme, die ich durchaus immer wieder anschauen könnte.

    Einen Film habe ich jetzt sogar auf DVD entdeckt, den wir während der Schulzeit anschauen mussten, und der wegen seiner brutalen Realität - wie einige andere aus dem Genre auch - tiefe Spuren damals in meiner Seele hinterlassen hat. Und doch könnte ich mir von diesen Filmen nie nie wieder einen anschauen. Noch heute habe ich Alpträume davon.

    Ach ja, aber "Magnolien aus Stahl", "Betty und ihre Schwestern", "Grüne Tomaten" ... ja das wärs jetzt ... seufz






    Waldameise 11.10.2007, 14.38| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------