Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8299
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 06.02.2007

    Da hat mir doch jemand ...

    - und zwar die liebe Ocean - nen Knüppel zwischen die Beine geschmissen.
    Na, sowas ;-))) Beinah hätts mich lang gelegt *stolper* ;-)

    Aber ich will kein Spielverderber sein und denen, die`s interessiert, Sunny`s Essgewohnheiten verraten, obwohl mir eigentlich total der Schädel brummt.
    Blödes fieses Wetter aber auch :( ...

    also dann mal guten Appetit ... ähm viel Spaß ;-)))

    1. Kannst du kochen?
    Meine Familie bestätigt das jedenfalls.

    2. Wann isst bei Euch die ganze Familie gemeinsam?
    Am Abend und am Wochenende.

    3. Was isst Du zum Frühstück?
    Die Woche über nix und am WE ein halbes Brötchen, Brezel, Hefe- oder Nusszopf.

    4. Wann, wo und wie esst ihr in der Woche?
    Am Abend daheim, mittags ne Brezel oder so ... und meistens am Tisch *grins*

    5. Wie oft geht ihr ins Restaurant?
    selten

    6. Wie oft bestellt ihr Euch was?
    nie

    7. Zu 5 und 6: wenn es keine finanziellen Hindernisse gäbe, würdet ihr das gerne öfters tun?
    logo, dann wären wir Dauergast bei unserem Chinesen, der gesund und oberlecker kocht. Daheim bestellen würde ich trotzdem nichts, dann koch ich schon lieber selbst.

    8. Gibt es bei Euch so was wie “Standardgerichte”, die regelmässig auf den Tisch kommen?
    klar, die Sachen, die alle mögen ... Nudelgerichte, Aufläufe und ganz viel Kartoffel- und Gemüsegerichte.

    9. Hast Du schon mal für mehr als 6 Personen gekocht?
    ja

    10. Kochst du jeden Tag?
    nein

    11. Hast Du schon mal ein Rezept aus dem Kochblog ausprobiert?
    aus mehreren Kochblogs, da gibts echt tolle Seiten mit leckeren, auch einfachen Rezepten für schnelle Gerichte, wenn mir mal nichts einfällt oder es schnell gehen soll.
    Nur zu empfehlen.

    12. Wer kocht bei Euch häufiger?
    meistens ich

    13. Und wer kann besser kochen?
    weiß ich nicht, weil mein Mann keine Zeit dafür hat. Aber er kann kochen, lebte ja eine lange Zeit mit den Kindern allein und musste sie versorgen. Sie leben noch ;-)))

    14. Gibt es schon mal Streit ums Essen?
    nee, lach

    15. Kochst du heute völlig anders, als Deine Mutter?
    teilweise, schon deshalb, weil ich mehr Möglichkeiten und Zutaten-Auswahl habe als früher. Aber so manches (Rezept) hab ich mir von ihr abgeguckt. Mit Rezepten von meiner Großmutter und Mutter hab ich die ersten Küchenschritte gemacht.

    16. Wenn ja, isst Du trotzdem gerne bei Deinen Eltern?
    immer, weils einfach lecker ist. Vorallem grüne Klöse, Rotkraut und Kaninchenbraten oder Kartoffelpuffer.

    17. Bist Du Vegetarier oder könntest Du Dir vorstellen vegetarisch zu leben?
    sehr gern würde ich Vegetarier. Dass ich mich nicht dazu bringe, auf Schnitzel & Co. zu verzichten, kann ich mir manchmal nicht verzeihen. Blöd, dass ich nicht ohne Fleisch kann. Ein ganz wunder Punkt in meinem Leben ... :(

    18. Was würdest Du gerne mal ausprobieren, an was Du Dich bisher nicht rangewagt hast?
    Da gibt es nix. Wenn mich was interessiert, dann probier ich es auch.

    19. Kochst Du lieber oder findest Du Backen spannender?
    Ich koche lieber, aber eigentlich mach ich beides gern, vorallem im Winter. Was mich nervt, ist die Putzerei hinterher. Vorallem Backröhre, Grillrost und solch Zeugs.

    20. Was war die größte Misere, die Du in der Küche angerichtet hast?
    Kann mich nicht erinnern. Ich bin ein vorsichtiger Mensch und versuch heikle Sachen gar nicht erst. Vielleicht versau ich ja heute unser Abendessen, weil ich hier das M... soweit aufreiße ... *lach*

    21. Was essen Deine Kinder am liebsten?
    alles, was schmeckt ;-)))

    22. Was mögen Deine Kinder überhaupt nicht?
    Mäuse, die die Katze bringt (werden dezent entsorgt, damit Madame Mimi nicht beleidigt ist ;-)))

    23. Was magst Du überhaupt nicht?
    Gräupchensuppe

    24. Wofür kann man Dich nachts wecken?
    Nachts schläft mein ganzer Körper. Dazu gehört auch mein Magen. Wecken kann man mich höchstens für ein Himmelsphänomen, das es zu bestaunen gilt, oder vielleicht ein nackt im Garten herum springender Nachbar oder so ... ansonsten bitte ich um absolute Ruhe ;-)))

    Und bei wem das Stöckchen noch nicht vor der Blogtür lag, darf es sich jetzt gern mitnehmen ...





    Waldameise 06.02.2007, 17.07| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------