Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8299
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 26.01.2007

    Ein bodenloser ...

    Käsekuchen liegt im Ofen und ich nutze die Zeit, bis er fertig ist, um hier ein paar Zeilchen zu schreiben und euch die versprochenen Fotos zu zeigen.
    Ich muss immer lachen, wenn ich den bodenlosen Käsekuchen backe. Erinnert mich diese Beschreibung doch an eine ganz andere, die ich des öfteren in unserer Geschäftsstelle zu hören bekomme. Dann nämlich, wenn ungehaltene Kunden ihrem Unmut Luft machen, weil wiedermal die (wohlgemerkt kostenlose) Wochenzeitung nicht im Kasten steckte, und dies nicht selten mit "... das ist eine bodenlose Unverschämtheit" quittieren ... lach. Ich sollte das nächste Mal einfach antworten, dass mir bodenloser Käsekuchen auch wesentlich lieber ist *grins*.

    Ihr Lieben, ich danke euch von ganzem Herzen für all eure lieben Grüße und Glückwünsche, über die ich mich von Herzen gefreut habe. Ich werde mich noch bei jedem einzelnen persönlich bedanken. Nur heute wird mir die Zeit dafür nicht mehr reichen. Dafür zeig ich euch ein paar Fotos vom gestrigen Waldspaziergang. Gut, dass ich die Gelegenheit nutzen konnte, denn heute ist es draußen nicht halbso schön. Aber lange Rede ... schaut selbst ...







    Auf dem Rückweg fand ich mitten auf dem Weg ein Marienkäferle. So klein es auch war, ich entdeckte das rote Pünktchen auf weißer Flur. Die Kältestarre schien es schon ereilt zu haben, und doch wollte ich nichts unversucht lassen, ihm das Leben zu retten, sofern es überhaupt noch möglich war.

    Ich trug es in meiner Hand nach Hause und bekam davon fast selbst eine Kältestarre. Daheim trug ich es in die Stockrosenpflanzschale (ja, genau die, die von Mimi zweckentfremdet wurde). Und das Wunder geschah ... nach einer Weile fing das Käferchen wieder an zu krabbeln ... und liess sich sogar fotografieren ;-)



    Schön, gell? So, nun muss ich aber schnell wieder in meine Küche.
    Habt noch einen schönen Tag ... bis bald :-)))





    Waldameise 26.01.2007, 13.08| (16/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------