
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8299
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8299
Ich mag meinen ...
Tannenbaum, wie sich seine Lichter im Glanze der Kugeln spiegeln und dabei dieses sanfte Schimmern zaubern. Ich mag die Fensterbeleuchtung, die weihnachtlichen Figuren, Schwibbögen und ganz besonders die brennenden Kerzen überall, einschließlich in meiner kleinen Laterne am Hauseingang. Es ist gemütlich und ich freu mich jetzt schon wieder auf heute Abend.

Und doch ... ist erstmal der 2. Weihnachtstag vorüber, ist für mich auch die Weihnachtszeit vorbei. Dabei hat sie erst begonnen, ich weiß. Aber ich kann nichts für meine Gefühle. All die schönen Weihnachtslieder haben keine Wirkung mehr auf mich. Es ist vorbei.
Vielleicht wär das ja anders, wenn es schneien würde, doch die Aussichten lassen eher auf Frühlingsbeginn schließen. Und ehrlich ... ich hätte nichts dagegen.
Es waren drei schöne Tage. Ganz so, wie ich es mir gewünscht und vorgestellt hatte. Ein wenig mehr Ruhe und Besinnlichkeit als in den anderen Jahren. Das hat funktioniert und richtig gut getan. Wir haben beschlossen, das beizubehalten. Der 1. Feiertag gehört uns allein ... einfach ausruhen, Musik hören, in den neuen Büchern lesen und blättern (es gibt immer reichlich davon - nicht nur an Weihnachten) ... halt einfach nur genießen.
Klar hab ich auch die Zeit mit den Kleinen genossen. Sie sind so lieb und natürlich. Wenn man für ein paar Stunden alles Harte und Grobe dieser Zeit vergessen will, brauch man sich bloß mit kleinen Kindern beschäftigen. Das kann wirklich heilsam sein.
Aber nun hat uns der Alltag schon wieder. Mein Mann räumt die Werkstatt auf und ich darf mich morgen wieder diverser Kundenwünsche annehmen. Mal sehen, ob der Funke der Weihnacht noch wirkt oder ob aller Zauber schon entwichen ist ... :-)))

Und doch ... ist erstmal der 2. Weihnachtstag vorüber, ist für mich auch die Weihnachtszeit vorbei. Dabei hat sie erst begonnen, ich weiß. Aber ich kann nichts für meine Gefühle. All die schönen Weihnachtslieder haben keine Wirkung mehr auf mich. Es ist vorbei.
Vielleicht wär das ja anders, wenn es schneien würde, doch die Aussichten lassen eher auf Frühlingsbeginn schließen. Und ehrlich ... ich hätte nichts dagegen.
Es waren drei schöne Tage. Ganz so, wie ich es mir gewünscht und vorgestellt hatte. Ein wenig mehr Ruhe und Besinnlichkeit als in den anderen Jahren. Das hat funktioniert und richtig gut getan. Wir haben beschlossen, das beizubehalten. Der 1. Feiertag gehört uns allein ... einfach ausruhen, Musik hören, in den neuen Büchern lesen und blättern (es gibt immer reichlich davon - nicht nur an Weihnachten) ... halt einfach nur genießen.
Klar hab ich auch die Zeit mit den Kleinen genossen. Sie sind so lieb und natürlich. Wenn man für ein paar Stunden alles Harte und Grobe dieser Zeit vergessen will, brauch man sich bloß mit kleinen Kindern beschäftigen. Das kann wirklich heilsam sein.
Aber nun hat uns der Alltag schon wieder. Mein Mann räumt die Werkstatt auf und ich darf mich morgen wieder diverser Kundenwünsche annehmen. Mal sehen, ob der Funke der Weihnacht noch wirkt oder ob aller Zauber schon entwichen ist ... :-)))
Waldameise 27.12.2006, 12.23| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun