Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8300
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 20.09.2006

    War es ein Traum ...

    oder Wirklichkeit, als ich mitten in der Nacht so ein Flüstern vorm Haus wahrnahm? Ich kanns nicht genau sagen, aber heute Morgen entdeckte ich viele viele Spuren in unserem Garten. Überall hingen taubeperlte Netze, so dass ich nicht umhin kam, einige zu zerstören, wollte ich den Tag nicht ausschließlich im Haus verbringen. Aber ich bin sicher ... die alten Weiber werden wiederkommen und neue knüpfen, ganz sicher ... ;-)))

    Obwohl, für eine Weile bin ich schon ans Haus gefesselt, weil die Buchhaltung ansteht, vor der ich mich wiedermal bis zum Anschlag gedrückt habe. Heute muss es sein. Ihr dürft mich bedauern, danke. Ansonsten bin ich froh, heute fast ohne Kopfschmerzen aufgewacht zu sein. Dieser "Wetterkreisel" hat mir gestern wieder total zu schaffen gemacht. Im schlimmsten Moment hatte ich das Gefühl ... jetzt zerreißt es da drinnen irgendwas.

    Dafür soll es die kommenden Tage richtig spätsommerlich schön werden. Das freut mich so, auch wenn wir es erst am Wochenende so richtig genießen können. Hab auch noch einiges im Garten zu tun, worauf ich mich sehr freue. Wann steckt man denn am besten Tulpen- und Krokusszwiebeln? Jetzt schon? Dann hab ich für Anemonen Stecklinge gekauft, auch die sollten in die Erde. Desweiteren hab ich Stockrosensamen gesäht, den mir die liebe Laura geschickt hat. (Bald gibts Fotos ... sie zeigen sich schon !!!)

    Und einen Excallonia-Strauch hab ich gepflanzt, auf dessen Blüten ich schon gespannt bin. Wenig Hoffnung hab ich allerdings, dass der Samen von einem exotischen Baum aufgeht, den wir in Frankreich entdeckt haben. Von diesem Baum ...



    hab ich einen Sämling (oder wie nennt man das eigentlich) mitgenommen und in einem Topf gesteckt. Bis jetzt tut sich allerdings nichts.

    Ich langweile euch? Na gut, dann zeig ich noch ein paar andere Fotos von unserer Reise und Wanderung bei Cap Frèhel ...



    Ein herrlicher Wanderweg entlang der Küste begann hier, in Fort la Latte ...



    ... bis zum Cap. Schön, dass die meisten Touristen zu den Aussichtspunkten direkt hinfuhren, so konnten wir die einsamen Wanderwege so richtig genießen ...







    Ihr merkt schon, mit euch zu plaudern macht mir viel mehr Spaß, als ... ja, ich hör gleich auf und tu meine Pflichten. Werde mich dann eh für den Rest der Woche etwas dünn machen hier.

    Ein Foto muss ich euch aber schnell noch zeigen. Es ist ein Kätzchen, das uns zugelaufen ist. Bereits vor dem Urlaub wollte es sich hier heimisch machen. Wir dachten, in der Zwischenzeit habe sie ein Heim gefunden, aber kaum, dass wir zurück waren, stand es vor der Tür. Es gehört niemandem in der Nachbarschaft, deshalb haben wir es nun aufgenommen.



    Seht ihr, wie es ihr im Schutze unserer Hainbuche gefällt? ... lach. Das Problem ist, wir können uns für keinen Namen entscheiden, d.h. uns fällt einfach kein passender ein. Bitte, helft uns. Habt ihr ein paar Ideen, wie wir das zarte Miezchen nennen könnten? Für ein paar Vorschläge wär ich euch sehr dankbar und "Fräulein Namenlos" sicher auch ... ;-)))

    ... und zum guten Schluss noch ein Sonnenaufgang von St. Malo. Dann bin ich aber wirklich weg ..



    Genießt den Spätsommer ... geht im Wald oder Park spazieren, pflückt Äpfel und Birnen, atmet die würzige Luft und fangt jeden Sonnenstrahl, der euch an der Nase kitzelt ... :-)

    Jaaahaaa, bin schon wech ...

    Waldameise 20.09.2006, 10.08| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------