Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8300
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 02.04.2006

    Da hab ich nicht schlecht gestaunt,


    ... als ich heute morgen die Rolläden hochzog und Herr P. (ja, wir haben dem Fremdfressling nun einen Namen gegeben. Da ich aber nicht weiß, ob dieser evtl. geschützt ist, nenn ich ihn hier lieber nicht, deshalb nur P.) ... wieder vor unserer Tür stand, bzw. in gemütlicher Stellung der Dinge harrte, die da vielleicht in Fleischform auf ihn zukämen. Komischerweise lässt er sich bei uns immer nur morgens blicken. Vermutlich beginnt da seine Schnorrertour.


    Der April, kaum zwei Tage alt, macht seinem Namen alle Ehre. Heute morgen schien das Wetter ganz passabel und hoffnungsweckend, bis sich eine Wolkendecke vor die Sonne schob.
    Aber ich muss zugeben, ich liebe diese Wolkenbildungen. Nach wochenlangem Einheitsgau da oben und ständigem Nebel, dem wir Flussanwohner leider ausgesetzt sind, ist es eine Wonne für mich, endlich wieder Zuschauer dieses spektakulären Himmelstheaters sein zu dürfen ...



    Und da sich auf Erden noch nicht allzuviel tut, halt ich meine Digi eben nach oben. Was solls? ... ;-)

    Kommende Woche werde ich sie aber ganz gut verstecken. Die haben doch tatsächlich nochmal Schnee gemeldet. Ist das zu fassen? Ich will nicht mehr. Aber da heißts, Augen zu und durch. Wenn das bedeutet, dass die Woche drauf, also an Ostern, dafür mindestens vier Tage die Sonne aus allen Knopflöchern scheint und endlich das Grün und Bunt nur so sprießt, dann will ich nochmal eine Auge zudrücken. Aber nur dann ...

    Bevor ich euch eine schöne Woche wünsche, noch ein persönlicher TV-Tipp. Vielleicht sind unter euch ja auch Fans norwegischer Thriller. Ich liebe diese Art Filme aus GB, Schweden und Norwegen nach Romanvorlagen. Heute Abend kommt ja wieder Lynley (eine Romanverfilmung von E. George) auf ZDF. Den hab ich allerdings schon zweimal gesehen.
    Aber morgen den Film aus N kenn ich noch nicht.
    Allerdings kommt er ziemlich spät, erst 22.15 Uhr, "Ein Schrei in den Wäldern" nach dem Roman der Bestsellerautorin Karin Fossum. Von der Atmosphäre her in etwa wie die bekannten Mankell-Romane. Nichts ist, wie es scheint in dieser schwülen Mittsommernacht ...
    Ich freu mich drauf. (Und schlaf hoffentlich nicht ein ... )

    So, genug geplaudert. Ich wünsch euch eine schöne Vorosterwoche und viel Grund zur Freude.




    Waldameise 02.04.2006, 17.45| (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------