
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Lesen
Eigentlich war ich hundemüde gestern Abend und wollte zeitig ins Bett. Doch wie so oft hatte ich irgendwann die Schwelle zum Hinübergleiten in das Traumreich überschritten und war wieder voll da.
So kam es, dass ich noch im ZDF hängen geblieben bin. Denn hier kam Elke Heidenreichs interes- und amüsante Sendung "Lesen". Diesmal war Harald Schmidt zu Besuch und ich fand es einfach köstlich, wie die zwei sich über Leseinhalte diverser Bücher und literarische Schätze allgemein ausliessen. Eine Sendung, die ich jeden, der gerne liest, nur ans Herz legen kann.
Zwei von den Neuvorstellungen hab ich aufgegriffen und gleich auf meine Wunschliste gesetzt. Zum einen "Der ewige Brunnen", der berühmtesten Sammlung deutscher Gedichte. Auf rund 1100 Seiten sind hier mehr als 1600 Gedichte aus acht Jahrhunderten zusammengestellt.
Das andere ...

So kam es, dass ich noch im ZDF hängen geblieben bin. Denn hier kam Elke Heidenreichs interes- und amüsante Sendung "Lesen". Diesmal war Harald Schmidt zu Besuch und ich fand es einfach köstlich, wie die zwei sich über Leseinhalte diverser Bücher und literarische Schätze allgemein ausliessen. Eine Sendung, die ich jeden, der gerne liest, nur ans Herz legen kann.
Zwei von den Neuvorstellungen hab ich aufgegriffen und gleich auf meine Wunschliste gesetzt. Zum einen "Der ewige Brunnen", der berühmtesten Sammlung deutscher Gedichte. Auf rund 1100 Seiten sind hier mehr als 1600 Gedichte aus acht Jahrhunderten zusammengestellt.
Das andere ...

ist sicher total witzig, denn hier geht es um populäre "Verhörer" von Liedtexten. Ihr kennt das sicher auch und habt vorallem in der Kindheit und Jugend bei einigen Stellen im Lied, die ihr nicht richtig verstanden habt, euren eigenen Text zusammen gereimt.
Mir ging es zumindest oft so. Später, als ich dann erfuhr, wie besagte Textstelle richtig hieß, hab ich mich manchmal vor Lachen gekrümmt. Und das erhoff`ich mir auch von diesem Buch.
So, ihr Lieben, mit diesen Buchtipps verabschiede ich mich wiedermal für ein paar Tägelchen. Tut mir leid, aber mein Terminkalender zeigt für die kommenden Tage keine weißen Stellen mehr.
Lasst es euch gut gehen, bleibt gesund und seid lieb zueinander.
Bis bald :)))

Mir ging es zumindest oft so. Später, als ich dann erfuhr, wie besagte Textstelle richtig hieß, hab ich mich manchmal vor Lachen gekrümmt. Und das erhoff`ich mir auch von diesem Buch.
So, ihr Lieben, mit diesen Buchtipps verabschiede ich mich wiedermal für ein paar Tägelchen. Tut mir leid, aber mein Terminkalender zeigt für die kommenden Tage keine weißen Stellen mehr.
Lasst es euch gut gehen, bleibt gesund und seid lieb zueinander.
Bis bald :)))

Weiße Wölkchen am blauen Himmel ...
so schön und freundlich
wie letzten Sommer,
doch nur im Winter
lassen Schäfchen im Gedränge
kleine Fusselchen
fallen ...
(sunny)

so schön und freundlich
wie letzten Sommer,
doch nur im Winter
lassen Schäfchen im Gedränge
kleine Fusselchen
fallen ...
(sunny)

Waldameise 07.12.2005, 09.23| (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Geliebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun