
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Huhuuuuuuu ...
all Ihr Lieben, die ich sooooo vermisst habe: Ich bin zurück :-)))
Irgendwie dreht sich im Moment grad alles um mich herum. Geht es euch auch so, wenn ihr längere Zeit von daheim weg ward??? Dass ich noch weiß, wie ich mich in meinen Admin-Bereich einlogge, ein Foto uploade und diesen Eintrag hier verfassen kann, grenzt an ein Wunder ... lach. 14 Tage PC-Abstinenz ... wie konnte ich das überleben??? ... lach.
Ich weiß, das alles interessiert euch grad so sehr, wie der Unterwäschegeschmack von Frau Merkel, gell? Ihr wollt doch vielmehr wissen, ob ich in den Fluten untergegangen bin oder mich an Land retten konnte.
Ich kann euch beruhigen, vom Hochwasser haben wir gottseidank nichts mitbekommen. Dort in Kärnten nicht und auch unser Häuschen hier steht noch im Trockenen.
Aber vom Regen haben wir dennoch ne Menge mit- und abbekommen. Als wir Sonntag vor zwei Wochen unser Blockhäuschen am Waldrand erreichten, war dies in eine dicke Regenwolke gehüllt und von den Bergen und dem See war rein gar nichts zu sehen. Als sich irgendwann die letzten Nebelschwaden lichteten, fanden wir uns in einer ganz anderen Welt ... lach.
Nein, von einem Sommerurlaub können wir dieses Jahr nicht sprechen, aber wir haben das Beste aus allem gemacht und uns in der wunderschönen Kärntner Bergwelt stramme Wadeln angewandert.
Aber bevor ich einen ausführlichen Bericht mit Fotos liefere, gehts erstmal ans Koffer auspacken, Blumen gießen, ne Kleinigkeit essen, schauen, was es neues in D gibt ... und und und ... und vorallem möchte ich erstmal wieder DASEIN. Die Heimfahrt war anstrengend, der Verkehr ziemlich üppig und dementsprechend belastend. Ich bin froh, dass sie hinter mir liegt und muss mich nun erstmal akklimatisieren.
Alle, die auf Post von mir warten, bitte ich ebenfalls um etwas Geduld. Ich melde mich, sobald es irgend geht, ganz fest versprochen !!!
Hier nur ein Foto vom Sonnenuntergang über dem Millstätter See, das ich vorgestern Abend geschossen habe ...

Ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich freu mich schon sehr, endlich wieder bei euch lesen zu können. Schön, dass es euch gibt. Bis bald ... :)))
Nachtrag: Falls mir jemand nach dem 1.9. eine Mail geschickt hat ... hab ich diese leider nicht erhalten, da Web.de nach 500 eingegangen Mails gesperrt hat. Leider war mein Postfach voll Müll, die meisten waren Spams ... :(
Jetzt hab ich es entmüllt :)
Irgendwie dreht sich im Moment grad alles um mich herum. Geht es euch auch so, wenn ihr längere Zeit von daheim weg ward??? Dass ich noch weiß, wie ich mich in meinen Admin-Bereich einlogge, ein Foto uploade und diesen Eintrag hier verfassen kann, grenzt an ein Wunder ... lach. 14 Tage PC-Abstinenz ... wie konnte ich das überleben??? ... lach.
Ich weiß, das alles interessiert euch grad so sehr, wie der Unterwäschegeschmack von Frau Merkel, gell? Ihr wollt doch vielmehr wissen, ob ich in den Fluten untergegangen bin oder mich an Land retten konnte.
Ich kann euch beruhigen, vom Hochwasser haben wir gottseidank nichts mitbekommen. Dort in Kärnten nicht und auch unser Häuschen hier steht noch im Trockenen.
Aber vom Regen haben wir dennoch ne Menge mit- und abbekommen. Als wir Sonntag vor zwei Wochen unser Blockhäuschen am Waldrand erreichten, war dies in eine dicke Regenwolke gehüllt und von den Bergen und dem See war rein gar nichts zu sehen. Als sich irgendwann die letzten Nebelschwaden lichteten, fanden wir uns in einer ganz anderen Welt ... lach.
Nein, von einem Sommerurlaub können wir dieses Jahr nicht sprechen, aber wir haben das Beste aus allem gemacht und uns in der wunderschönen Kärntner Bergwelt stramme Wadeln angewandert.
Aber bevor ich einen ausführlichen Bericht mit Fotos liefere, gehts erstmal ans Koffer auspacken, Blumen gießen, ne Kleinigkeit essen, schauen, was es neues in D gibt ... und und und ... und vorallem möchte ich erstmal wieder DASEIN. Die Heimfahrt war anstrengend, der Verkehr ziemlich üppig und dementsprechend belastend. Ich bin froh, dass sie hinter mir liegt und muss mich nun erstmal akklimatisieren.
Alle, die auf Post von mir warten, bitte ich ebenfalls um etwas Geduld. Ich melde mich, sobald es irgend geht, ganz fest versprochen !!!
Hier nur ein Foto vom Sonnenuntergang über dem Millstätter See, das ich vorgestern Abend geschossen habe ...

Ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich freu mich schon sehr, endlich wieder bei euch lesen zu können. Schön, dass es euch gibt. Bis bald ... :)))
Nachtrag: Falls mir jemand nach dem 1.9. eine Mail geschickt hat ... hab ich diese leider nicht erhalten, da Web.de nach 500 eingegangen Mails gesperrt hat. Leider war mein Postfach voll Müll, die meisten waren Spams ... :(
Jetzt hab ich es entmüllt :)
Waldameise 04.09.2005, 18.52| (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun