
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Große Versprechungen ...
dass uns spätestens zum Wochenende wieder der Schweiß von der Stirn rinnt, scheinen sich als reines Wunschdenken zu entpuppen ... wie neueste Wetterprognosen bestätigen. Was ist nun mit der Klimaerwärmung ... gilt die nur für eine kleine Region unseres Erdballs? Global sicher nicht, denn hier hat man eher das Gefühl, kurz vor einer Klimaerkältung zu stehen. Und mir tropft auch schon die Nase. Kein Wunder, wenn ich des Nachts Eisfüße wie Mitte Dezember bekomme und das Gefühl habe, ich müsste den Eiskratzer bereit legen ... brrrr.
Wohlgemerkt, ich schilder hier nur mein körperlich-seelisches Empfinden. Falls hier Wetterexperten mitlesen und meinen, mich aufklären zu müssen nach dem Motto: "Wer keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten", sei erwähnt, dass ich einfach meinen Frust loswerden will. Und der ist groß, angesichts oder besser ange"fühlts" des eisigen Windes, der hier um diese Jahreszeit einfach noch nichts verloren hat. Auch die Aussicht auf eine Grillparty am Heiligabend tröstet mich da wenig ... *groll* :(
Für eure lieben Komplimente und Kommentare zu meinen Fotos danke ich euch sehr. Da sich einige von euch für den Blautopf in Blaubeuren interessieren und einen Besuch anstreben, zeig ich euch noch ein paar Fotos von dort. Blaubeuren ist wirklich einen Besuch wert. Es ist ein schnuckeliger kleiner Ort im Blautal, umsäumt von Wäldern, durch den wir immer wieder gern spazieren.

Der Blautopf ist mit 21 Metern einer der tiefsten und größten Quelltöpfe in Deutschland. Höhlenforscher Hasenmayer entdeckte bei einem Tauchgang eine gigantische Höhle. Sicher habt ihr im TV schon davon gehört und gesehen.
Die historische Hammerschmiede ist zugänglich.

Auch im Klosterhof kann man wunderbar spazieren oder durch die Gemäuer wandeln ...

Leider war das Wetter nicht so toll. Für schöne Aufnahmen fehlte einfach die Sonne und der blaue Himmel. Deshalb sind wir auch in ein kleines Museum - das Badhaus. Es ist das einzig erhaltene Mönchsbad in Deutschland ...

Die letzte Aufnahme entstand auf der Ruine Rusenschloss, von der aus man einen wunderbaren Blick auf das Blautal hat ...

Soweit mein kleiner Ausflugs-Bericht über Blaubeuren und Umgebung. Nun muss ich mich sputen ... ab in die Küche, hier knurren schon die Mägen ... tschüssi :)))
Wohlgemerkt, ich schilder hier nur mein körperlich-seelisches Empfinden. Falls hier Wetterexperten mitlesen und meinen, mich aufklären zu müssen nach dem Motto: "Wer keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten", sei erwähnt, dass ich einfach meinen Frust loswerden will. Und der ist groß, angesichts oder besser ange"fühlts" des eisigen Windes, der hier um diese Jahreszeit einfach noch nichts verloren hat. Auch die Aussicht auf eine Grillparty am Heiligabend tröstet mich da wenig ... *groll* :(
Ich will den Sommer zurück !!!
Für eure lieben Komplimente und Kommentare zu meinen Fotos danke ich euch sehr. Da sich einige von euch für den Blautopf in Blaubeuren interessieren und einen Besuch anstreben, zeig ich euch noch ein paar Fotos von dort. Blaubeuren ist wirklich einen Besuch wert. Es ist ein schnuckeliger kleiner Ort im Blautal, umsäumt von Wäldern, durch den wir immer wieder gern spazieren.

Der Blautopf ist mit 21 Metern einer der tiefsten und größten Quelltöpfe in Deutschland. Höhlenforscher Hasenmayer entdeckte bei einem Tauchgang eine gigantische Höhle. Sicher habt ihr im TV schon davon gehört und gesehen.
Die historische Hammerschmiede ist zugänglich.

Auch im Klosterhof kann man wunderbar spazieren oder durch die Gemäuer wandeln ...

Leider war das Wetter nicht so toll. Für schöne Aufnahmen fehlte einfach die Sonne und der blaue Himmel. Deshalb sind wir auch in ein kleines Museum - das Badhaus. Es ist das einzig erhaltene Mönchsbad in Deutschland ...

Die letzte Aufnahme entstand auf der Ruine Rusenschloss, von der aus man einen wunderbaren Blick auf das Blautal hat ...

Soweit mein kleiner Ausflugs-Bericht über Blaubeuren und Umgebung. Nun muss ich mich sputen ... ab in die Küche, hier knurren schon die Mägen ... tschüssi :)))
Waldameise 09.08.2005, 18.21| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun