Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8264

    Ausgewählter Beitrag

    Verlassen

    Nein, ich werde heute kein Wort über das Wetter verlieren. Warum auch, wo es genügend andere Themen gibt.
    Was mich z.B. auch immer wieder fasziniert, sind verlassene Gebäude. Manche ziehen mich magisch an, weil sie eine Geschichte erzählen ...



    Wie sich die Natur dabei ihr Terrain zurückerobert, ist nicht nur immer wieder beeindruckend, sondern auch wunderschön. Altes verrostetes und verwittertes Baumaterial ... geschmückt mit frischem Grün ... wie wundervoll. Solche Stätten bekommen dadurch ihren eigenen Zauber.
    Wie hier an dieser Mauer, an die sich der Efeu rankt und sich dabei den Weg zur maroden Dachrinne bahnt, großartig, gell?



    Das gleiche Häuschen. Hier drängelt sich der unermüdliche Efeu schon durch die Dachrinne durch und läuft auch ein Stück an ihr entlang. Aber auch das bemooste und mit Pflänzchen bedeckte Dach fand ich so schön.
    So viele Details ... Spuren der Zeit ... wunderbar.



    Ein verlassenes Hotel. Hier hat schon lange niemand mehr Fenster geputzt ... ;-)



    Hier hat sich ein Samenkorn in einem Holzbalken eingenistet. Nun wächst direkt an der alten Hauswand ein schöner Strauch ... und zwar im 4. Stockwerk!!!
    Ich konnte es aus der Entfernung nicht erkennen, aber ich glaube, es trug sogar kleine gelbe Blüten, wie man hier sehen kann.



    Wer hier wohl einstmals ein- und ausging? So viele Menschen jahrein - jahraus, bei Regen, Sturm, Schnee und Sonnenschein ... und irgendwann der letzte.

    Jetzt schützen Pflanzen das alte Gebäude vor neugierigen Menschen mit Fotoapparat ... ;-)



    Irgendwer hat irgendwann dieses Fenster zum letzten Mal und vermutlich sogar für immer verschlossen. Ob er/sie es damals gewusst hat? Was wird er/sie gedacht haben damals, als sie das Haus verlassen musste ... ob er/sie traurig war?



    Nein, dieser Balkon entspricht nicht mehr den Sicherheitsrichtlinien.
    Wer mag darauf alles gestanden sein, bevor die bodenlose Zeit begann? Leben diese Menschen noch und warum mussten sie das Häuschen verlassen? Vermutlich weil es keine Nachfahren mehr gab oder das Geld für eine Sanierung nicht reichte.
    Wenn ich darüber nachdenke, werde ich immer auch ein wenig traurig.



    Auch dieses Haus stand leer. Einst liebevoll mit vielen schönen Details versehen und Wandschmuck verziert. Sicher gingen die Menschen hier gern ein und aus.
    Eines Tages ...  halb 12 blieb die Uhr für immer stehen.

    So viele Schicksale, so viele Lebensgeschichten ... und irgendwann gingen sie an dieser Stelle zuende.


    Waldameise 04.02.2013, 19.15

    Kommentare hinzufügen


    Kommentare zu diesem Beitrag

    18. von Luise-Lotte

    ....es ist schön zu wissen, dass wir eine Gabe teilen. Kennst du diesen Ort. Er ist oft sehr still, aber das darf er auch sein. Ich hab ihn geschaffen, und es ist klein, aber fein. Ich lade dich dorthin ein, wenn du magst....

    Ich grüße dich lieb, Luiserl, die eine Bilder voller wunderbarer Augenblicke liebt!

    vom 06.02.2013, 21.17
    17. von Gudrun

    In meinem ehemaligen Dörfchen steht ein Häuschen, das sieht fast so aus wie Deines auf den Fotos. Es steht nahe der Autobahn A38. Wahrscheinloich haben es die Bewohner verlassen, als die Autobahn gebaut wurde. Gut, dass du mich an das Haus erinnert hast. Wenn ich wieder auf mein Fahrrad kann, werde ich es besuchen.
    Liebe Grüße von der Gudrun

    vom 06.02.2013, 13.04
    16. von katerchen

    Hallo liebe Waldameise
    da würde ich auch gerne einmal um das Haus schleichen
    ..wundervoll was da noch von der alten Pracht rüber kommt.
    Danke für das TEILEN
    LG vom katerchen

    vom 06.02.2013, 08.09
    15. von Elke

    Boah - ich bin hin und weg vor Begeisterung, liebe Andrea. Da hast du aber ganz zauberhafte Bilder gemacht. Die Motive an sich sind schon toll, aber du machst da kleine Kunstwerke draus. Der Fensterriegel ist ein Prachtstücke - ein Wunder, dass den noch niemand mitgenommen hat. Ist das alles bei euch in der Nähe fotografiert oder auch im Urlaub, Ausland eventuell?
    Herzliche Grüße
    Elke

    vom 05.02.2013, 19.50
    14. von Anke

    Liebe Andrea,
    ich dachte immer, solche verwahrlosten Häuser gibt es nicht mehr, aber anscheinend doch. Was hätte man daraus noch machen können, bevor zu einer Ruine dieser Art wurde.Es war sicher auch denkmalgeschützt, so dass man es gar nicht abreißen durfte. So traurig es ist, dennoch interessante Fotos.

    Dir wünsche ich noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüße, Anke

    vom 05.02.2013, 17.53
    13. von Fjällripan

    Yes it is very interesting and fascinating with old abounded houses...Great pictures! :)

    vom 05.02.2013, 17.48
    12. von Träumerle Kerstin

    Ganz tolle Aufnahmen Andrea. Beim zweiten Foto stockte mir der Atem: fast genauso sah ein altes "Russenhaus" hier aus, mittlerweile ist es abgerissen. Der Fensterriegel ist so schön verschnörkelt, so was gibt es heut neu nur noch für viel Geld.
    Tja, wenn diese alten Gebäude ihre Geschichten erzählen könnten, von den Menschen, die hier mal lebten - das wäre interessant.
    Viele Grüße von Kerstin.

    vom 05.02.2013, 15.01
    11. von Ocean

    Guten Morgen, liebes Waldameislein,

    jetzt hab ich Gänsehaut ..denn bei solchen Bildern entstehen bei mir auch gleich tausend Gedanken und Phantasien..was mögen die Menschen, die das Haus früher "belebt" haben, wohl getan, gedacht, gefühlt haben? zu gern wüßte ich mehr darüber ..

    und genau diese Endlichkeit ..der Moment des Abschieds von dem Haus, von einem ganzen Lebensabschnitt - mich macht das auch ein bisschen traurig, darüber nachzudenken und den Verfall eines so schönen Gebäudes zu sehen.

    Aber faszinierend ist es allemal..solche Häuse find ich auch total reizvoll zum Schauen und natürlich zum Fotografieren. Du hast wundervolle Bilder gemacht - die besonderen Perspektiven und Stellen super eingefangen..

    Ich schick dir mal ganz schnell die Sonne, hier scheint sie sonne kaum zu glauben. Hoffen wir mal, dass der Frühling nun bald Einzug hält :soblum:

    Ganz liebe Grüße an dich :knuddel: :knuddel:

    Deine Ocean :)

    vom 05.02.2013, 10.37
    10. von Franka

    Sehr schön, aber dennoch - wie du auch selber schreibst - mit einem Hauch von Traurigkeit belegt. Es ist schade, dass solche schönen Gebäude verfallen. Man sieht ja an den wunderschönen Details, dass sie mal geliebt worden sind. - Das letzte erinenrt mich an Höfe, die verlassen werden müssen, weil diese verdammte dritte Startbahn in M. gebaut werden soll. Das zertört ganze Dörfer. Wer weiß, welche Schicksale dahinter stecken.
    Liebe Grüße, Franka

    vom 05.02.2013, 10.19
    9. von Esti

    Liebe Waldameise, ein zauberhaftes Häuschen hast du da entdeckt. Ich finde die Farbe der Läden/Fensterrahmen total schön, das Gitter vor dem Fenster, und auch das Balkongeländer.... ach wie schön... ich mag verwilderte Gärten... das Moos auf dem Dach, traumhaft...
    Da fällt mir gerade wieder unser Garagendach ein: ich habe mich riesig gefreut, als ich die vielen kleinen Moosbüschel entdeckt habe, wollte ich doch schon lange mal fotografieren...

    Herzliche Grüsse
    Esti

    vom 05.02.2013, 07.59
    8. von kelly

    moin waldameislein,
    um manch ein gebäude ist es schade so zu verfallen und andere betonklötze ohne seele stehen klotzig im blickfeld.
    deine sichtweise ist wie immer *besonders*!
    liebe grüsse!

    vom 05.02.2013, 07.52
    7. von Susi

    Ich frage mich da immer, wer da gewohnt hat, was sie vertrieben hat.

    Und es ist für mich unglaublich, wie schnell die Natur sich das alles wieder zurückerobert.

    LG Susi :ja:

    vom 05.02.2013, 06.05
    6. von Mathilda

    Ganz wundervoll, auch ich mag alte und marode Häuser sehr gerne fotografieren.
    Mich fasziniert der alte Balkon, ein wundervolles Foto.
    Das Wetter....abhaken, einmümmeln, wenn man kann, ansonsten sich ein wenig Frühling ins Haus holen.
    Eine gute Woche wünsche ich dir und ein lieber Gruß von Mathilda sonne

    vom 04.02.2013, 23.43
    5. von Gerti Kurth

    Ja, liebe Andrea, auch ich liebe alte Häuser, alte Bahnhöfe, wenn das Gras aus ihren Mauern und Fensterhöhlen wächst. Sie erzählen uns Geschichten und wecken die Fantasie.
    Ganz liebe Grüße
    Gerti sonne

    vom 04.02.2013, 22.37
    4. von Wasserfrau

    Liebe Waldameise

    Oh ja solche Gedanken hege ich oft auch, wenn ich mich in so alten Häusern aufhalte.

    Das sind interessante Bilder zu deinen Zeilen, man glaubt beinahe noch die Stimmen der damaligen Bewohner zu hören. Hier gibt es nicht so viele leerstehende Häuser, steht mal eines leer, wird es manchmal besetzt von jungen Menschen, die sich eine kostenlose Wohngelegenheit suchen.

    Ja, ja das Wetter lach, heute morgen war hier alles weiss, und jetzt regnet und stürmt es wieder :D :rotcat: :zwinki:
    Hab eine gute Woche!
    Liebe Grüsse
    Elfe :knuddel:

    vom 04.02.2013, 21.26
    3. von Lemmie

    Liebe Andrea!
    Wenn diese alten Mauern ihre Geschichten erzählen könnten, bräuchte ich keine Bücher zu lesen.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    vom 04.02.2013, 20.16
    2. von elsuho

    Oh, solche verlassenen Gebäude und Häuser liebe ich sehr! Wundervoll! Geheimnisvoll! Man möchte sich in die Zeit beamen, in der dort Leben war, und man will Mäuschen spielen und gucken und lauschen.
    Viele liebe Grüße!
    Deine Ellen

    vom 04.02.2013, 19.53
    1. von Inge

    Mich ziehen solch alte und verlassene Häuser auch immer wieder an. Sie haben ihren eigenen Charme und wenn sie könnten, würde sie sicherlich spannende Geschichten aus ihrem Leben erzählen können.
    Tolle Fotos hast Du gemacht und das mit dem bemosten Dach und der verrostete Fenstergriff gefallen mir besonders gut.
    Liebe Grüße
    und einen schönen Abend
    PS: Nein, über das Wetter sollte man wohl wirklich kein Wort mehr verlieren... grusel

    vom 04.02.2013, 19.25
    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------