Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8293

    Ausgewählter Beitrag

    Die Sonne lockt ...

    mit lieblichem Lächeln nun schon seit Tagen vom omegahochfreundlichen Himmel. Kein Wunder, dass es mein Mann für eine fadenscheinige Ausrede hält, wenn ich den kalten Ostwind als Grund nenne, heute nicht hinaus zu wollen. Den kalten Ostwind gibt es wirklich, aber Recht hat er trotzdem. Ja, es ist eine Ausrede, denn heute möchte ich endlich wieder einmal durch die Blogs ziehen und auch ein paar Gedanken niederschreiben.

    Leider kann ich nicht überall dort lesen oder gar meine Spuren hinterlassen, wo ich gern möchte. Ich hab es schon oft angekündigt, dass meine freie Zeit für dieses schöne Hobby wohl künftig noch knapper wird. Und wenn ich ehrlich bin, hab ich mich schon mit dem Gedanken getragen, meinen Blog zu schließen. Noch bringe ich es nicht übers Herz, noch wehre ich mich gegen den Gedanken und hoffe, dass ich nicht soweit gehen muss. Vielleicht bringe ich ja doch alles unter einen Hut ... mal sehen.

    Der Frühling zeigt erste Spuren. Ganz zaghaft nur im Schutze unseres Mäuerchens. Es ist jedesmal wie ein Wunder, wenn aus der ausgemerkelten, kargen, farblosen Wiese neues Leben sprießt.
    Ich liebe es ...



    Leider sieht es im Moment so aus, als ob von Osten her der Winter nochmal ordentlich zuschlagen könnte. Nicht in Form von Schnee, leider aber mit empfindlicher Kälte in Form strenger Nachtfröste. Noch ist das Szenario unsicher und ich kann nur hoffen, dass der Kelch an unser vorüber zieht.

    Alle lieben Gründäumler, die hier vorbeischauen ...

    darf ich euch ein paar greenhornige Fragen stellen???

    Ich hab ein paar Steingartenpflänzchen erworben. Ich gebe zu, ich konnte angesichts der vielen Pflanzenpaletten gestern im Gartenmarkt nicht umhin, ein paar davon mitzunehmen. Nun stehen sie bei mir im kalten, ungeheizten Schlafzimmer auf dem Fensterbrett und sind schon ganz gespannt, was ich mit ihnen vorhabe.



    Meine 1. Frage:
    Ab wann darf ich diese jungen Pflänzchen in meinen Steingarten einpflanzen? Muss ich warten, bis keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind oder darf ich das jetzt schon tun?

    2.
    Ab wann darf/kann ich meinen Topf mit der Kletterrose-Clematis-Lebensgemeinschaft nach draußen stellen? Sollte ich sie jetzt schon ab und an gießen? Muss der Topf an einen hellen Platz?

    Und 3.
    Desweiteren hab ich mir von der Gartenausstellung zwei Mini-Rhododendren (Fimbriatum und Impeditum Album) mitgenommen. Ab wann darf ich diese einpflanzen und wie soll ich sie bis dahin pflegen? Ist ein schattiger Fensterplatz in einem unbeheizten Raum okay? Wie oft sollte ich gießen?

    Wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet, wär ich euch sehr dankbar.

    Euch und allen anderen, die hier trotz karger Einträge ab und an reinschauen, wünsche ich eine tolle, vorfrühlingshafte, vogelzwitschrige und grippevierenfreie Woche ...






    Waldameise 10.02.2008, 16.47

    Kommentare hinzufügen


    Kommentare zu diesem Beitrag

    8. von Iris

    Hi Sunny, so ging es mir auch, ich musste einfach schon Pflanzen kaufen, obwohl es eigentlich noch zu früh ist. Ich habe sie auf den Balkon gestellt, wenn es frostig wird, kommen sie dicht an die Hauswand zum Schutz. Pflanzen, die nach draußen gehören, vertragen meist die Wärme in der Wohnung nicht so gut, mehr als 10 Grad sollten es nicht sein.
    Und bitte weiterbloggen! Wenigstens ein bisschen :zwinker:

    Liebe Grüße
    Iris

    vom 12.02.2008, 22.10
    7. von Dagmar

    Hallo Sunny,
    den Gedanken deinen Blog zu schließen vetreibe bitte schnellsten ,du würdest mir und vielen anderen sehr fehlen. Nimm dir ruhig deine Blogpausen,auch wenn sie länger sind,aber ganz ohne Blog würde dir irgendwann bestimmt auch nicht gefallen.
    Bei den Pflanzenfragen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen keine tut mir leid.
    LG Dagmar knuddeln

    vom 12.02.2008, 18.08
    6. von Martha

    Hallo Sunny,

    leider kann ich dir nur deine Frage 3 beantworten. Die beste Pflanzzeit ist zwischen Anfang März und Ende Mai. Bis dahin solltest du den Rhododendron an einen Ort stellen der eine Art halbschatten bietet. Sprich sowohl Sonne als auch Schatten.

    Lg, Martha

    vom 12.02.2008, 13.43
    5. von Ingrid

    Liebe Sunny,

    leider kenne ich mich - was Garten und Pflanzen betrifft - gar nicht gut aus und kann dir daher nicht weiterhelfen.
    Ich hoffe, es meldet sich noch jemand hier...

    Auch wenn du nicht viel Zeit hast, so hoffe ich sehr, dass du dich nicht ganz zurückziehst. Du würdest mir sehr fehlen :loveme: knuddeln knuddeln

    Eine möglichst stressfreie Woche und alles Liebe,

    deine Ingrid knuddeln :soblum: :soblum: knuddeln

    vom 11.02.2008, 18.15
    4. von Lemmie

    Liebe Sunny!
    Auch ich habe jetzt wenig Zeit, meinen Blog zu füttern und noch weniger Zeit, Blogrunden zu drehen. Aber es würde mir etwas fehlen, wenn ich nicht ab und zu bei lieben BlogfreundInnen lesen und kommentieren könnte.
    Ich hoffe, dass Du noch lange zu unserer Bloggemeinschaft gehörst. sonne
    Lieben Gruß
    Lemmie

    vom 11.02.2008, 12.59
    3. von Ocean

    Huhu liebe Sunny sonne

    na das hoff ich aber auch nicht, daß du so weit gehen mußt und deinen Blog schließen - das würd ich gar nicht gut finden ;)

    viele schaffen es zeitlich nicht, regelmäßige Blogrunden zu drehen oder gar Kommentare zu schreiben. Man möchte so gern .. aber es ist einfach zu knapp zeitlich.

    Auch wenn du nicht kommentieren oder lesen kannst .. wenn du einfach zwischenrein mal ein Bildchen posten oder ein paar Zeilen tippseln könntest .. das wär schon super :) :) *hoff*

    nee, also der Winter braucht von mir aus nicht mehr zurückzukommen - bloß nicht. Blumentechnisch kenn ich mich leider zu wenig aus, um dir da was Verläßliches zu sagen .. aber ich hoffe auch, daß diese harten Fröste (GöGa hat das auch gesagt gestern) doch nicht kommen. Ist ja noch unsicher bisher.

    Liebe Sunny, ich wünsch dir, daß du das sonnige Wetter genießen kannst und daß alles so läuft, wie du es dir wünschst *festedaumendrücke* - und daß vor allem der Stress nicht überhandnimmt!

    eine tolle Woche dir knuddeln knuddeln knuddeln und alles Liebe für dich, und knuddeln für die katze katze katze sonne glueck

    *winke*
    deine Ocean :loveme:

    vom 11.02.2008, 12.51
    2. von Eveline

    Huhu liebe Andrea,

    blumig sollen dir andere weiterhelfen, ich freu mich nur, dass es dir soweit gutgeht und lass dir ganz liebe Huggels hier knuddeln
    Alles Liebe, pass auf dich auf glueck
    Huggels, Eveline
    die nur vom Galoppieren geträumt hat die letzten Tage - bei der Arbeit.. :zwinker:

    vom 10.02.2008, 22.11
    1. von cor

    Hallo Sunny,

    ich kann mir vorstellen dass gerade du bei dem wunderschönen Februar-Wetter geniesst in vollen Zügen. Leider kann ich dir, als nicht-Garten-Besitzer, bei deinen Fragen nicht helfen. Aber es wird ganz gewiss der/die eine oder andere hier nützliches von sich geben.
    Herzliche Grüsse,
    Cor

    vom 10.02.2008, 19.43
    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------