Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8300

    Ausgewählter Beitrag

    Es muss erst weh tun,

    bevor ich einsichtig werde. Sei es, dass mein Körper streikt oder zumindest eindeutige Signale sendet, dass ich ihm Schaden zufüge ... oder dass mich jemand darauf aufmerksam macht und mit unmissverständlichen Worten zu verstehen gibt, dass es so nicht weiter gehen kann. Ja, letzteres einsehen zu müssen, schmerzt auch ... *seufz*.

    Dabei hab ich mich sooo über eure lieben Kommentare zu dem verhängnisvoll-naschsüchtigen Thema gefreut. Zu lesen, dass es euch nicht anders geht und ihr meine Idee nachahmenswert findet, war ein Genuss. Schon wieder hab ich es mit Genüssen, seht ihr.

    Und nun hab ich den Salat (den hätte ich lieber mal essen sollen), denn meine Galle muckt. Erst dachte ich, ich hätte mir vom vielen Niesen und Schneuzen letzte Woche eine Rippe gebrochen, weil es im rechten Oberbauch so schmerzte. Als dies jedoch nicht nachliess, hab ich mich kundig gemacht und erschreckend feststellen müssen, dass diese Art Schmerzen meist von der Galle herrühren. So ein Mist.
    Jetzt ist aber Schluss mit Lustig, oder besser gesagt mit zu vieler Sahne, Butter und erst recht den Naschereien. Neee, so darfs nicht enden.

    Oh, ich bin so unvernünftig, schon immer. Nie wollte ich auf meine Mutter hören, wenn sie mich mahnte, ... "nicht mit nassem Haar in die Kälte raus" (ich war im Schwimmverein als Kind), "nicht barfuß auf kaltem Boden laufen", "immer schön die Nieren mit Baumwoll-Unterhemden schützen, nicht im Dunkeln lesen" ... und und und. All das hätte sie auch unserer damals noch nicht vorhandenen Katze erzählen können. Gebracht hat es nichts *schäm*.
    Wie gesagt, erst wenn mein Körper streikt, wach ich auf. So nach dem Motto: "Ups, da war ich wohl ein wenig zu nachlässig" ...

    Die Frage, ob das nun gut ist oder nicht, stellt sich nicht. Ich weiß, wie fatal so eine Einstellung sein kann. Manche Sünde muss man früher oder später bitter büßen. Aber manche Sünde ist auch einfach zu verführerisch ...*seufz* ... und ich bin doch so so schwach ... ;-))) Nun greif ich ganz von selbst nach Zwieback und Tee, weil mich was anderes gar nicht anmacht ...

    Auflösen möchte ich noch, um welches Bäumlein es sich bei den unten gezeigten Blüten handelt. Elke war die einzige, die es erkannt hat.
    Nun lest und staunt. Es ist der allseits bekannte AHORN, der hier noch zaghaft vor sich hinblüht ...



    Und weil ich euch heute Abend so zugelabert habe, mach ich nun ein Päuschen und melde mich frühestens Samstag wieder. Es sei denn, ich bin zu schwach dazu ... lach.

    Kommt gut ins verlängerte Wochenende und nascht nicht soviel ... ähm, ... und zieht euch immer schön warm an ... es ist noch kein Sommer ... ;-)))


    Waldameise 27.04.2006, 17.30

    Kommentare hinzufügen


    Kommentare zu diesem Beitrag

    12. von Butzelkuh

    Autsch... Gute Besserung für Dich, dass sich Deine Galle wieder versöhnlich zeigt und Du trotzdem nicht auf jeden Genuss verzichten musst! knuddeln

    Lieben Gruß,
    Butzelkuh

    vom 01.05.2006, 12.48
    11. von Dietlinde

    Liebste Sunny,
    komme ja gerade rechtzeitig um Dir ganz lieb gute Besserung zu wünschen!
    Mit Tee und Zwieback bist Du auf dem richtigen Weg und es wird sicher schnell vorbeigehen und eine Menge gute Vorsätze hast Du ja! Das wird schon wieder! :-)

    Den Ahorn hätte ich auch erkannt und zwar ist er mir in diesem Frühling besonders aufgefallen, weil er so zarte, feine, ganz hellgrüne Blütenbüschelchen hat, und ich ihn auch bewundernd fotografiert habe.
    Ein feines Rätsel! :-)

    Sei gaaaanz lieb gegrüsst!
    L i n d c h e n

    vom 29.04.2006, 10.45
    10. von Dagmar

    Hallo Sunny,
    Gallenbeschwerden sind sehr unangenehm, mir hilft in akuten Fällen immer ein warmens Dinkelkissen auf den Bauch gelegt. Die Schmerzen lassen innerhalb kurzer Zeit nach. Doch sollltest du unbeding auf die Ernährung achten. Aber das ist leider sehr schwer, das kenne ich auch...
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, ohne Schmerzen,
    LG Dagmar

    vom 28.04.2006, 22.07
    9. von Babette

    Huhu meine liebe Sunny knuddeln
    Erstmal DANKE für Deine lieben Zeilen, die Du mir geschickt hast! Nochmal knuddeln
    Leider war ich die ganze letzte Zeit soooo beschäftigt! Es ist manchmal wie verhext!
    Aber so schöne Bilder hast Du hier eingestellt und über den "verbotenen" Süßigkeiten-Gang mußte ich so lachen! Auch ich würde gerne so 5 KG abnehmen...aber abends beim Fernsehen, wenn Dirk die Süßigkeitenkiste rauskramt...Tja, ich will ja nicht, daß er so viel zunimmt, also nehme ich ihm was ab! :D
    Hier haben sie für das WE Graupel- und Schneeschauer angekündigt! Ich kann's und will's nicht glauben! Da hatten wir schon 27°C und jetzt das! Das soll so ein Körper noch mitmachen! Da MUSS man ihn ja mit Fressalien stärken, oder nicht?! *lol*
    Ich wünsche Dir ein schöööööööööööööönes sonne iges Wochenende und knuddeln Dich nochmal ganz besonders lieb und feste!
    Babette

    vom 28.04.2006, 19.41
    8. von Ocean

    upps - das war die falsche Taste gewesen ;)

    ach ja, an solche Ratschläge kann ich mich auch noch gut erinnern. Und daran, dass ich sie seltenst befolgt habe ... denn unvernünftig bin ich leider auch.

    Hoffentlich geht's dir bald wieder besser. Einfach gemein sowas, gell? ich drück dir fest die Daumen, daß die Schmerzen heute schon wieder weg sind.

    Also auf Ahorn wär ich nicht gekommen ... Wahnsinn. Nun muß ich doch mal drauf achten, ob es den bei uns im Dorf auch gibt, wüßte so auf Anhieb nämlich nicht..

    Liebe Sunny, ich wünsch dir ein unbeschwertes und schönes verlängertes Wochenende und schicke dir ganz liebe Grüsse und jede Menge knuddeln knuddeln bis hoffentlich bald :soblum:
    deine Ocean :loveme:

    vom 28.04.2006, 16.32
    7. von Ocean



    vom 28.04.2006, 16.26
    6. von Eulchen

    Oh ja, diese Schlagworte kenn ich auch noch sehr gut.
    Da gab es noch eines " erst barfuß laufen, wenn kein R mehr im Monatsnamen ist."

    Ich wünsch dir erstmal gute Besserung, denn ich weiß wie sehr die Galle piesaken kann, hatte vor ewigen Zeiten mal eine Gallenkolik ( Zuviel Fleischsalat).
    Und nimm Dir Zeit soviel Du brauchst. Du kennst ja das GEdicht vom Erdweibchen Dagmar in meinem Blog "Nur Du allein".

    Ahorn,wir haben vor der Siedlung ne Menge dieser Bäume, aber ich hab ihre Blüte noch nie so genau betrachtet wie seit gestern.

    Liebe Grüße und wundervolle 3 Tage
    Eulchen

    vom 28.04.2006, 09.10
    5. von Frau Waldspecht

    Oups, unser Ahorn sieht dem Deinigen überhaupt nicht ähnlich...
    Danke für deine Wochenendgrüße und -ratschläge.
    Bei dem Wetter werde ich mich ganz gewiss warm anziehen, das mit dem Naschen kann ich dir nicht versprechen ;-)).
    Gute Besserung an deine Galle!
    P.S. Geh mal zum Doc und lass einen Ultraschall machen, nicht dass sich da ein kleines Steinchen verkeilt hat...
    Liebe Grüße, Anette sonne

    vom 28.04.2006, 00.27
    4. von Eveline

    Leidvolle Erfahrung des Tages: auch Schoggi kann schmerzen zwinkern

    Ich wüsste dir grad eine zum Abgewöhnen...

    Und nun rat mal, ob ich vernünftiger bin.... keine ahnung

    Wünsch dir gute Besserung - es gibt auch sehr leckeren Zwieback zwinkern

    Huggels knuddeln
    dir auch ein schönes Wochenende mit viel sonne & :soblum:



    vom 27.04.2006, 21.11
    3. von Elke

    Rätsel gelöst: unser Ahorn ist eindeutig ein Bergahorn, dessen Blüten in Trauben nach unten hängen; dein Ahorn ist vermutlich der Spitzahorn, dessen Blüten in Dolden stehen.
    LG - Elke :soblum:

    vom 27.04.2006, 20.16
    2. von Elke

    Hallo liebe Sunny,
    ich wünsche dir gute Besserung und es muss nicht gleich wirklich die Galle sein. - Das mit dem Ahorn ist witzig. Ich habe nämlich heute extra noch unseren Ahorn fotografiert und dessen Blüten sehen anders aus. Sie hängen herunter wie kleine Zapfen.
    Liebe Grüße
    Elke knuddeln

    vom 27.04.2006, 19.50
    1. von Katharina

    Ein Schlagwort gab es bei uns daheim auch immer, wenn wir uns zu früh freizügig kleideten. Die Folgen bekamen wir bald zu spüren.
    Dass es ein paar Tage recht warm war, konnte ich heute Mittag sehen. Die Natur ist inzwischen recht weit. Doch fürs Wochenende schaut es gar nicht gut aus. Dabei sah ich heute morgen Magnolien kurz vor dem aufgehen. Die ganze Pracht ist hin, wenn sie der Regen erwischt.
    Mach Dir ein schönes Wochenende und lass Dir gutgehen.
    Grüssle vom Bodensee
    Katharina :soblum:

    vom 27.04.2006, 17.37
    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------