Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8300

    Ausgewählter Beitrag

    Es ist immer wieder unglaublich,

    beobachten zu können, wie aus den unscheinbarsten bis bizarrsten Formen die schönsten Pflanzen entstehen. Angefangen von grünen Spitzen, die man zunächst kaum wahrnimmt, bis sie sich mehr und mehr zu den wundervollsten und farbenprächtigsten Blumen oder Pflanzen entwickeln. Das fasziniert mich immer wieder aufs neue. Bei manchen geht es ganz schnell, andere wieder brauchen eine lange Zeit, um sich voll zu entfalten. Und es ist jedesmal ein Wunder.

    Ich weiß, ich bin grad total auf dem Naturtrip und langweile euch sicher schon. Aber ich kann nicht anders, für mich ist die Natur die größte Freude. Ich halt mich ja schon zurück mit Fotos und zeig echt nur eine minimale Auswahl ... lach.

    So wie dieses hier, das ich euch aus unserem Garten mitgebracht habe. Das Bäumchen ist voll von diesen hübschen Blüten. Wie kleinen Kugeln aus lauter Sternenblüten sehen sie aus. Hätte mir früher jemand dieses Bild gezeigt, ich hätte nicht sagen können, zu welchem Baum diese Blüte gehört. Könnt ihr es???




    Waldameise 26.04.2006, 11.12

    Kommentare hinzufügen


    Kommentare zu diesem Beitrag

    9. von Nadelmasche

    Hallo Sunny,

    eine umwerfende Aufnahme, aber was es für eine Blüte ist............. keine Ahnung.
    Viele liebe Grüße von Nadelmasche, die wie immer auch hier zu finden ist: Hier klicken
    :soblum:

    vom 27.04.2006, 14.39
    8. von Elke

    Ich möchte fast auf blühenden Ahorn wetten.
    LG - Elke

    vom 26.04.2006, 22.26
    7. von Eveline

    Ich schau mir gern 100e Blümschebildsche von dir an :)

    Es ist doch wunderschön, wie jetzt alles wächst und sprießt und treibt und blüht :soblum:

    Bin heut auch schon durch den Garten gekrochen, hier was Neues, dort ein Blümchen - hach, und die Marille fängt an zu blühen, ganz zart ;)

    Nix da mit langweilig, her mit den Bildern :jubel:

    Wunderschönen Nachmittag liebe Sunny sonne

    vom 26.04.2006, 15.38
    6. von Frau Waldspecht

    Nööööö, mich kannst du mit Blümmelscherbilder net langweile, mich doch net ,-)).
    Und mit der Frage bringst du mich jetzt in Verlegenheit....Für einen Schneeball ist die Blüte zu gelb...
    Ich denk drüber nach ;-)).
    Ja, auch ich bin immer wieder von der natürliche Vielfalt begeistert, ich könnte an schönen Tagen stundenlang durch die Natur streifen. Momentan bin ich über die explosionsartige Schnelligkeit begeistert. jeden Tag verändert sich etwas...
    Sollte sich die Sonne heute nochmals zeigen, werde ich auf Suche gehen.
    Liebe Sunny, ich wünsch dir einen schönen Tag mit vielen natürlichen Überraschungen.
    Leicht verkühlte Grüße von Anette sonne

    vom 26.04.2006, 14.06
    5. von Ellen

    Ich habe den Eindruck, dass wir alle in Frühlingslaune sind und nach diesem strengen Winter ist das auch kein Wunder. Wenn es geht, alles was drinnen zu tun wäre stehen lassen und die Natur genießen. Bei uns hat seit 2 Tagen die Kirschblüte begonnen. Es ist ein Traum mit dem Fahrrad durch die Landschaft zu fahren, die sich nach und nach wie mit einem Feenschleier überzieht. liebe Grüße wieder mal! Schön ist es hier und die Pflanze auf dem Foto finde ich wunderschön, habe sie aber noch nie gesehen! Ellen

    vom 26.04.2006, 12.51
    4. von Helga

    Huhu Andrea, nein, ich weiß nicht, was das für ein Baum ist, aber wunderschön ist die Blüte ... das weiß ich.

    Mich langweilst du nie nich ... ich freu mich, wenn du so begeistert schreibst.

    knuddeln Helga

    vom 26.04.2006, 12.45
    3. von Josi

    *gg* hier sind wir dann wieder bei dem Punkt angekommen, warum Josi keine Gärtnerin geworden ist. Lag vielleicht auch ein wenig an der allergischen Reaktion gegenüber Primlen.

    Nun ja, was das erblicken der erblühenden Natur betrifft, bin ich hier an der Mosel wirklich nur am schwärmen. Wahnsinn. Hab heute Morgen noch meinem Hund gesagt, er solle sich mal die Farbenvielfalt anschauen. Gut, der Hund hat dann ins Gras gebissen...der Magen...und schaute mich schmatzend an.
    Ich kann gar nicht sagen, wie toll es ausschaut.
    Stell dir einfach die Weinberge vor, die im nebel liegend, von der Sonne durchflutet, das Grün und gleb und...freigeben.

    Genial. Ich glaube, das ist mit einer der Gründe, warum ich hier wohnen wollte.

    GLG Josi

    vom 26.04.2006, 12.14
    2. von shayanna

    ... ich weiß auch nicht, wie diese pflanze heißt (mit dem gärtnern hab ich es ja nicht so *lach* )
    aber ich bin immer wieder begeistert von deinen schönen aufnahmen...
    die raupe ist einfach genial !

    hier ist die natur noch nicht soweit, aber es kommt ! endlich !
    nur hat es gerade eben wieder angefangen zu regnen... also nix mehr mit *bänkchensitzen*

    knuddeln
    shayanna

    vom 26.04.2006, 11.48
    1. von Eulchen

    Huhu Sunny

    Diese Blüten seh ich momentan sehr oft, aber leider weiß ich nicht was mir da ins Auge springt.
    Bin schon auf die Auflösung gespannt.
    Und auf dem Naturtrip bin ich auch.Jeden Tag geh ich in den Garten und gucke wie weit die Knospen sind.
    Meine Schlehen werden heuer wohl wie Schneebäumchen aussehen. Freu mich schon wenn sie blühen und die Felsenbirne ist auch kurz vorm Aufspringen.

    Ach wie schön....

    Liebe Grüße
    Eulchen :soblum:

    vom 26.04.2006, 11.38
    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------